Politik

Zahl der Umweltkatastrophen verfünffachte sich

Wissenschaftler stellten fest, dass die Anzahl der Umweltkatastrophen stark gestiegen ist und Frühwarnsysteme in manchen Ländern noch auslassen.

13.10.2020, 22:47
Teilen
Weltweit steigen Überschwemmungen
Kermer

Worum geht es?

Wissenschaftler untersuchten im neuen "State of Climate Services"-Bericht der Vereinten Nationen weltweit Wetter- und klimabedingte Umweltkatastrophen (Dürren, Überschwemmungen, Waldbrände).

Die schlechte Nachricht

Laut UN hat sich die Zahl der Wetter- und klimabedingten Katastrophen in den letzten 50 Jahren "verfünffacht". Die Weltwetterorganisation (WMO) schätzt, dass es seit 1970 insgesamt 11.000 Fälle gab. Schaden: 3 Billionen Euro.

Die gute Nachricht

Dank besserer Frühwarnsysteme konnte die Zahl der Todesopfer in den vergangenen Jahrzehnten stark reduziert werden. In den 1970ern wurden bei nur 711 Umweltkatastrophen 556.000 Tote gezählt. Im vergangenen Jahrzehnt wurden mit 3.165 zwar deutlich mehr Naturkatastrophen vermerkt, gleichzeitig gab es mit 185.000 aber weniger Opfer.

Die Auswirkungen

Ein Drittel der Menschen wird laut Bericht nicht rechtzeitig vor Naturkatastrophen gewarnt. 70 Prozent der Todesopfer entfallen laut WMO zudem auf die 47 ärmsten Staaten der Welt, in denen es kaum Frühwarnsysteme gibt. Resultat sind neue Fluchtursachen.

Glückliches Österreich?

Hierzulande häufige Naturkatastrophen wie Überschwemmungen führten im Vergleich zwar relativ selten zu Todesopfern, materielle Schäden stiegen aber massiv an.

Glyphosat-Streit geht in die nächste Runde

Nach langen Debatten hatte der Nationalrat 2019 gleich zweimal für ein Verbot des in der EU zugelassenen, aber möglicherweise krebserregenden Unkrautvernichters Glyphosat gestimmt. Letztlich scheiterte man aber an Formalfehlern, EU-Vorgaben und an Widerstand aus Tschechien.

Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) kündigt nun einen neuen Anlauf an. Ein Vorbild ist Luxemburg, das mit 1.1.2021 als erstes EU-Land Glyphosat auf nationaler Ebene verbietet.

Das Unkrautkiller Glyphosat im Einsatz.
iStock
    03.06.2024: Große Flut kommt! Experten warnen vor harten Unwettern. Zu Beginn der neuen Woche ist neuerlich mit Schauern und Gewittern zu rechnen, örtlich drohen große Regenmengen und kleinräumige Überflutungen. Weiterlesen >>>
    UBIMET