Erkältung

Dieses Hausmittel hilft wirklich, wenn du krank bist

Mama hatte Recht! Neueste wissenschaftlichen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Hühnersuppe wirklich zur Heilung beiträgt.

Heute Life
Dieses Hausmittel hilft wirklich, wenn du krank bist
Von der heilenden Wirkung der Hühnersuppe wusste man schon im alten China.
Getty Images

Einen Teller Hühnersuppe für jemanden zuzubereiten, der krank ist, ist seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt üblich. Heute schwören Generationen aus praktisch allen Kulturen auf die Bouillon. Ihren Ruf als Hausmittel bei Erkältungen verdankt das Süppchen Pedanius Dioskurides, einem Armeechirurgen, der unter dem römischen Kaiser Nero und dessen fünfbändige medizinische Enzyklopädie von frühen Heilern mehr als ein Jahrtausend lang zurate gezogen wurde. Die Ursprünge der Hühnersuppe liegen jedoch Tausende von Jahren früher, im alten China. Aber lässt sich ihre Wirkung tatsächlich wissenschaftlich belegen oder ist sie lediglich ein gutes Placebo?

Besserer Appetit, bessere Verdauung

Was der Suppe diesen unverwechselbaren Geschmack verleiht, ist "umami" – die fünfte Kategorie von Geschmacksempfindungen neben süß, salzig, sauer und bitter. Sie wird oft als "fleischig" beschrieben. Das macht Sinn, denn Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen, und die Aminosäure Glutamat ist in Lebensmitteln mit Umami-Geschmack enthalten. Nicht alle umami-Lebensmittel sind jedoch Fleisch oder Geflügel. Auch Käse, Pilze, Miso und Sojasauce enthalten Glutamat. Studien zeigen, dass der Geschmack entscheidend für die heilende Wirkung der Hühnersuppe ist. Der Umami-Geschmack wirkt appetitanregend. Ein Vorteil, wenn einem schnupfend und hustend derselbe vergangen ist. Man muss jedoch essen, um die benötigten Nährstoffe zuzuführen, die das Immunsystem zur Bekämpfung der Erkältung braucht.

Die Teilnehmer einer Studie gaben an, dass sie sich hungriger fühlten, nachdem sie das erste Mal eine Suppe mit Umami-Geschmack probiert hatten, den die Forscher hinzugefügt hatten. Anderen Studien zufolge kann Umami auch die Verdauung von Nährstoffen verbessern. Sobald unser Gehirn über die Geschmacksrezeptoren auf unserer Zunge den Geschmack umami wahrnimmt, bereitet unser Körper unseren Verdauungstrakt darauf vor, Eiweiß leichter aufzunehmen. Dies kann Magen-Darm-Beschwerden lindern, die viele Menschen erleben, wenn sie sich nicht wohl fühlen. Obwohl die meisten Menschen Infektionen der oberen Atemwege nicht mit Magen-Darm-Symptomen in Verbindung bringen, haben Untersuchungen bei Kindern ergeben, dass das Grippevirus Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verstärkt.

Entzündungen und verstopfte Nase lindern

Entzündungen sind Teil der natürlichen Reaktion des Körpers auf Verletzungen oder Krankheiten. Eine Entzündung tritt auf, wenn weiße Blutkörperchen in das entzündete Gewebe einwandern, um die Heilung zu unterstützen. Wenn dieser Entzündungsprozess in den oberen Atemwegen auftritt, führt er zu den üblichen Erkältungs- und Grippesymptomen wie verstopfte oder laufende Nase, Niesen, Husten und verdickter Schleim.

Umgekehrt kann eine geringere Aktivität der weißen Blutkörperchen in den Nasengängen die Entzündung verringern. Und interessanterweise zeigen Forschungsergebnisse, dass Hühnersuppe tatsächlich die Zahl der weißen Blutkörperchen, die zu entzündetem Gewebe wandern, verringern kann. Dies geschieht, indem sie direkt die Fähigkeit der Neutrophilen, einer Art weißer Blutkörperchen, hemmt, zum entzündeten Gewebe zu gelangen.

1/5
Gehe zur Galerie
    Auf Heißgetränke wie Tee und Wasser ist immer Verlass, denn dein Hals braucht eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, wenn er von Viren befallen wird. Am besten greifst du zu einem warmen Kräuter- oder Ingwertee.
    Auf Heißgetränke wie Tee und Wasser ist immer Verlass, denn dein Hals braucht eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, wenn er von Viren befallen wird. Am besten greifst du zu einem warmen Kräuter- oder Ingwertee.
    Getty Images/iStockphoto

    Frisch gekocht, nicht aus der Dose

    Um die wohltuende und heilende Wirkung der Hühnersuppe wirklich zu verstehen, ist es wichtig, die Zutaten der Suppe zu kennen. Nicht alle Hühnersuppen sind vollgepackt mit nahrhaften, heilenden Eigenschaften. So enthalten beispielsweise die ultrahochverarbeiteten Hühnersuppen aus der Dose, sowohl mit als auch ohne Nudeln, viele der Antioxidantien, die in hausgemachten Suppen enthalten sind. Die meisten Hühnersuppen aus der Dose enthalten fast kein Gemüse. In jedem Fall ist die frischgekochte Suppe der ultraverarbeiteten, nährstoffarmen Variante vorziehen.

    Die Hauptnährstoffe in hausgemachten Suppen unterscheiden sich von denen aus der Dose. Hühnerfleisch versorgt den Körper mit einer vollständigen Proteinquelle zur Bekämpfung von Infektionen. Gemüse liefert eine breite Palette von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Nach amerikanischer Art zubereitet, sind Nudeln eine leicht verdauliche Kohlenhydratquelle, die der Körper zur Energiegewinnung und Regeneration nutzt. Auch die Wärme einer Hühnersuppe kann helfen. Durch das Trinken der Flüssigkeit und das Einatmen der Dämpfe wird die Temperatur der Nasen- und Atemwege erhöht, wodurch sich der zähe Schleim löst, der häufig mit Atemwegserkrankungen einhergeht. Studien haben gezeigt, dass Hühnersuppe im Vergleich zu heißem Wasser allein den Schleim effektiver löst. Die Kräuter und Gewürze, die manchmal in der Hühnersuppe verwendet werden, wie Pfeffer und Knoblauch, lösen ebenfalls den Schleim. Die Brühe, die Wasser und Elektrolyte enthält, hilft bei der Rehydrierung. Sehr wichtig, denn durch das viele Schnäuzen verliert der Körper viel Flüssigkeit.

    red
    Akt.