Politik

"All under the umbrella": Strasser packt wieder aus

Heute Redaktion
Teilen

In erster Linie sorgte es für Spott, doch jetzt wird es zu einer neuen Verteidigungslinie: Ernst Strassers holpriges Englisch. Neben der "Agenten-Theorie" wies die Verteidigung in den ersten beiden Prozess-Tagen auf angebliche Fehler und Missverständnisse in den Protokoll-Übersetzungen hin.

In erster Linie sorgte es für Spott, doch jetzt wird es zu einer neuen Verteidigungslinie: auf angebliche Fehler und Missverständnisse in den Protokoll-Übersetzungen hin. Auch am dritten Tag geht der Prozess mit kuriosen Sagern weiter.

Am dritten Prozesstag am Donnerstag gibt es weiter Videos von Strassers Unterhaltungen mit den getarnten Journalisten. Die Journalisten Claire Newell und Jonathan Calvert selbst erschienen nicht zum Prozess, da sie unerkannt bleiben wollen, um ihre Recherchen nicht zu gefährden. Womöglich ein Vorteil im Prozess für den Angeklagten. Hier die Aussagen von Strasser:

Über den CDU-Europaabgeordneten Karl-Heinz Florenz: "And then they say no but then Florenz comes up and he is the boss, he brings it all under his umbrella, you know, there is a big difference between girls and boys, girls never want to be the stars, yeah, only boys, Florenz want to be a very big star yes." (""Und dann sagen sie nein, aber dann kommt Florenz und er ist der Chef, er bringt alles unter seinen Schirm, Sie wissen, es gibt einen großen Unterschied zwischen Mädchen und Jungen. Mädchen wollen nie die Stars sein, yeah, nur Jungen, Florenz will ein sehr großer Star sein.")

Auf das Kompliment der Journalistin Claire Newell, er sehe gut gebräunt aus: "I was in Mallorca and I don' t trust all the banking system with my three or four pounds that I have, so I invest it in an immobilie in Mallorca." ("Ich war in Mallorca, und ich traue dem ganzen Bankensystem nicht mit meinen drei oder vier Pfund, die ich habe. Deshalb habe ich sie in eine Immobilie auf Mallorca investiert."

Über sich selbst: "In my former life I must have been a fisherman or something like that. I want to see the sea and hear the sea." ("In meinem früheren Leben muss ich ein Fischer oder so etwas gewesen sein. Ich will das Meer sehen und das Meer hören.")

Über Mallorca: "What I like from the island is you leave from Vienna, from door to door, which was also a point this, I didn't want to have more than five hours from door to door." ("Was ich von der Insel mag ist, wenn du Wien verlässt, von Tür zu Tür, was ein Grund war, mochte ich nicht mehr als fünf Stunden von Tür zu Tür haben.")

Über den ungarischen Ministerpräsidenten Victor Orban: "Something will be when he speaks. This guy I think he is a little bit totalitarian, yes a little bit, he has a lot of power and if he uses this power correct you will see this is a new beginning, but relatives and relatives and that is the content. So everybody has a black sheep in the familiy." ("Etwas wird sein, wenn er spricht. Ich glaube dieser Kerl ist ein wenig totalitär, ja ein wenig, er hat eine Menge Energie, und wenn er diese Macht korrekt nutzt werden Sie sehen, das ist ein neuer Anfang. Aber Verwandte und Angehörige und das ist der Inhalt. So hat jeder ein schwarzes Schaf in der Familie.")



+++ Studie: Our English is gar nicht so schlecht +++


Über die Litauer: "They are like in the middle ages." ("Sie sind wie im Mittelalter.")

Strasser fragt die Journalisten:  "Your client is he very hard to pressing you? Everybody likes a lucky, likes a lucky client. Also with my client they come when the water is to here, and this is a very bad position because how to get them out of the water?" ("Ihr Kunde, macht er viel Druck auf Sie? Jeder mag einen glücklichen, mag einen glücklichen Kunden. Auch mit meinem Kunden kommen sie, wenn das Wasser hier ist, und das ist eine sehr schlechte Position, weil, wie bekommt man sie aus dem Wasser?")

Strasser über die Tabakindustrie: "There is some ideas that every cigarette has to be sold only with the white." ("Da gibt es ein paar Ideen, dass jede Zigarette nur in Weiß verkauft werden darf.")

Über einen "Kunden" von ihm: "I think this is one filed, this is the thing where we have something like a new window or something like that." ("Ich denke, dass eingereicht wird, dies ist die Sache, wo wir so etwas wie ein neues Fenster oder so etwas haben."

Darüber, wie man "arbeitet": "You take the responsible guy in the commission for a weekend in Portugal whatever, yes or something like that. Yes, go golf with him or whatever, yes invite him to Wimbledon or whatever, I don't know." ("Du nimmst den verantwortlichen Kerl in der Kommission für ein Wochenende in Portugal oder was auch immer, ich weiß es nicht. Ja, geh Golf spielen mit ihm oder was auch immer, ja lade ihn nach Wimbledon ein oder was auch immer, ich weiß es nicht."

Über EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier: "This guy is really frank and he is like Sarkozy, I mean majestous and I had to and I think he also thinks he is as attractive as Sarkozy." ("Dieser Kerl ist wirklich offen und er ist wie Sarkozy, ich meine majestätisch und ich musste und ich denke, dass er denkt, er ist auch so attraktiv wie Sarkozy."

Lesen Sie weiter: Die Gesprächsprotokolle von Strasser Beispiele, wie Strassers Anwalt die Übersetzungen auslegt:  Steht das "you" in "you have to influence" für das Wort "man" oder für "du". Konkret: Heißt der Satz übersetzt also "Man muss Einfluss nehmen" oder "Du musst Einfluss nehmen"? Die Verteidigung wehrt sich z.B. auch dagegen, dass "Input" als "Einfluss" auf Gesetzgebung  interpretiert wurde.

Hier gibts die Gespräche des Ernst Strasser im Original und auf Deutsch:

Gerichtsprotokoll, Treffen 11/2010

Gerichtsprotokoll Telefonat 01/2011

Gerichtsprotokoll Treffen in Straßburg 01/2011, Treffen in Brüssel 02/2011

Gerichtsprotokoll Telefonate 02/2011, Treffen in Brüssel 03/2011