Szene

"Die Schöne und das Biest" als Musical in Wien

Der Musical-Welterfolg gastiert in der Wiener Stadthalle.
Heute Redaktion
13.09.2021, 19:30

"Die Schöne und das Biest" zählt zu den größten Erfolgen aus dem Hause Disney. Das Original wurde 1992 als erster abendfüllender Anmationsfilm für den Hauptoscar nominiert. Die Realverfilmung mit Emma Watson eroberte 2017 weltweit die Kinocharts. Auch auf der Bühne setzt sich der Zauber der zeitlosen Liebesgeschichte fort - nun kehrt die deutschsprachige Inszenierung des renommierten Budapester Operetten- und Musicaltheaters zurück nach Österreich.

TICKETS für das Musical "Die Schöne und das Biest" gibt es HIER.

Zauberhafte Figuren, traumhafte Musik

Der Trickfilm-Klassiker besticht ebenso durch seine Zauberwelten wie durch die weltberühmte Musik aus der Feder Alan Menkens. Einfühlsame Titel wie Märchen schreibt die Zeit machen die Geschichte zu einem der romantischsten Musicals aller Zeiten. Die für Disney so typischen, liebevoll gestalteten Charaktere wie der charmante Kerzenleuchter Lumiere, die aufgeregte Stehuhr Herr von Unruh und die resolute Teekanne Madame Pottine entführen das Publikum ab dem ersten Takt in eine fantastische Märchen- Welt, der sich kein Zuschauer entziehen kann.

Belle und das Biest

Von einem idyllischen französischen Dorf verschlägt es die hübsche Belle in die düsteren Gemächer eines verwunschenen Schlosses, in dem ein Biest und seine verzauberte Dienerschaft hausen. Als die unerschrockene, junge Frau die Welt des verwunschenen Prinzen betritt, beginnen Madame Pottine, Lumiere und Herr von Unruh voller Eifer Verkupplungspläne zu schmieden - denn nur die wahre Liebe kann den bösen Zauber bannen.

Doch so schnell ist aus einem Ungeheuer kein Gentleman gemacht, und dann ist da noch der eifersüchtige Gaston, der sich schon seit langem Hoffnungen auf die außergewöhnliche Schönheit macht.



Ein aufwendig inszenierter Märchenzauber

Ein Ensemble ausgezeichneter Solisten, phantasievolle Tanzeinlagen und eine Ausstattung mit prächtigen Kostümen und effektvollem Bühnenbild: Über 100 Beteiligte - 21 Musiker, 41 Darsteller, davon 15 Solisten, sowie Techniker und Crew - machen die Inszenierung des Budapester Operetten- und Musicaltheaters zu einem prachtvollen Live-Erlebnis. Mit seinen Gastspielen an renommierten Häusern wie dem Münchener Prinzregententheater oder der Hamburgischen Staatsoper verzaubert das Budapester Operettentheater seit 2010 das Publikum von Groß bis Klein.

Save the Dates:

07. November bis 18. November 2018

Wiener Stadthalle, Halle F

(red)

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite