Theatermagier Achim Freyer zaubert wahre Helden aus dem Hut. "Fidelio" wagt sich ins Gruselkabinett, die Festwochen frönen mit Beethovens Befreiungsoper der wahren Liebe. Ein musikalischer Geniestreich gegen die Tyrannei - Premiere ist am 14.6. im Theater an der Wien.
Theatermagier Achim Freyer zaubert wahre Helden aus dem Hut. "Fidelio" wagt sich ins Gruselkabinett, die Festwochen frönen mit Beethovens Befreiungsoper der wahren Liebe.
Ein musikalischer Geniestreich gegen die Tyrannei – Premiere ist am 14.6. im Theater an der Wien.
Die Salzburger Festspiele legten 2015 die große Kontroverse vor, Claus Guths radikale Interpretation von Beethovens Rettungsoper "Fidelio" mit Jonas Kaufmann als Florestan mäanderte vorbildlich zwischen Bravos und Buhs.
Ab heute stimmt "Fidelio" alias Leonore (Christiane Libor) im Theater an der Wien die Hymne auf die eheliche Liebe an – wagemutig auf der Suche nach dem im Kerker verschollenen ehrbaren Gatten (Michael König). In Szene gesetzt und ins rechte (Bühnen-)Bild gerückt von Theatermagier Achim Freyer, der Anfang April überraschend Dmitri Tcherniakov ablöste. Grund: Der Russe war zu langsam, er erfüllte die erforderlichen Vorarbeiten nicht zeitgereicht. Die Zusammenabeit wurde gekündigt.
Die Festwochen versprechen einen Fidelio, "den wir so noch nie gesehen haben".
Spannend.
Besetzung und Team:
Musikalische Leitung Marc Minkowski
Inszenierung und Bühne Achim Freyer
Kostüme Achim Freyer und Amanda Freyer
Mitarbeit Bühne und Kostüme Petra Weikert
Licht Franz Tscheck
Video Jakob Klaffs, Hugo Reis
Dramaturgie Moritz Lobeck
Leonore Christiane Libor
Florestan Michael König
Don Pizarro Jewgeni Nikitin
Rocco Franz Hawlata
Marzelline Ileana Tonca
Jaquino Julien Behr
Don Fernando Georg Nigl
1. Gefangener David Sitka
2. Gefangener Marcell Krokovay