Anfangs waren die meisten Fans von George R.R. Martins epischer Fantasyreihe "A Song of Ice and Fire" noch Feuer und Flamme für die gelungene HBO-Adaption des Stoffes. Mittlerweile ist allerdings ein Punkt erreicht, wo die TV-Serie die Ereignisse der bislang unveröffentlichten Romane vorwegzunehmen beginnt. Und das obwohl die Serie zunehmend von den Vorlagen abweicht. Hier zehn der entscheidendsten Unterschiede:
Anfangs waren die meisten Fans von noch Feuer und Flamme für die gelungene HBO-Adaption des Stoffes. Mittlerweile ist allerdings ein Punkt erreicht, wo die TV-Serie die Ereignisse der bislang unveröffentlichten Romane vorwegzunehmen beginnt. Und das obwohl die Serie zunehmend von den Vorlagen abweicht. Hier fünf der entscheidendsten Unterschiede:
+++ Achtung, der folgende Text enthält SPOILER. +++
Neue Charaktere
Während einigen der Figuren in ) in der Schlacht um Castle Black (Season vier) das Leben rettet.
Stannis' Tocher Shireen
Stannis (Stephen Dillane) (Kerry Ingram), um Winterfell einnehmen zu können. In den bisher erschienene Büchern wurden stattdessen Kriminelle hingerichtet. George R.R. Martin soll aber bereits angekündigt haben, dass Shireen ein ähnliches Schicksal in den verbliebenen beiden Romanen blüht.
König Robbs Ehefrau
Robb Stark (Richard Madden) führt seinen eigenen Untergang herbei, weil er aus Liebe heiratet, anstatt mit einer Pflichtehe ein einflussreiches Haus an sich zu binden. In den Romanen macht dies noch halbwegs Sinn - Robb verschaut sich in eine junge Adelige, die zwar wenig militärische Unterstützung mit sich bringt, zumindest aber annähernd seinem Stand entspricht. In der Serie ehelicht Robb hingegen die ausländische Schönheit Talisa, die auf den Schlachtfeldern von Westeros das verwundete Fußvolk verarztet - ein absolutes No-go für einen König. Vielleicht muss Talisa deshalb bei der berüchtigten Red Wedding ihr Leben lassen, während Robbs Frau in der Romanvorlage bei der Hochzeit nicht einmal anwesend ist.
Sansa Stark
In der TV-Serie wird von Littlefinger (Aidan Gillen) nach Winterfell gebracht, um dort den sadistischen Ramsay Bolton (Iwan Rheon) zu heiraten. Dieser vergewaltigt sie wiederholt, bis sie gemeinsam mit Theon Greyjoy/Reek (Alfie Allen) fliehen kann. In George R.R. Martins Buchreihe treffen Sansa und Ramsay nicht aufeinander. Stattdessen wird Sansa Kindheitsfreundin, die bürgerliche Jeyne Poole, als Arya Stark ausgegeben und Ramsay ausgeliefert, um dessen Anspruch auf Winterfell zu festigen.
Mance Rayder und Catelyn Stark
Der Wildling-König Mance Rayder (Ciarán Hinds) wird in der TV-Serie auf einem Scheiterhaufen verbrannt. In der Romanvorlage hat es hingegen nur den Anschein, als würde er sein Leben lassen. Durch die Magie der Lady Melisandre kann einer von Mances Untergebenen als König ausgegeben werden und stirbt an seiner statt. Rayder stirbt also in der Serie, obwohl er leben sollte. Das (annähernd) gleiche Schicksal teilt Catelyn Stark (Michelle Fairley). Sie wird zwar sowohl in der Buchreihe als auch deren Adaption ermordet, darf in den Romanen aber als eine Art Rache-Zombie ins Reich der Lebenden zurückkehren. HBO verzichtete gänzlich auf diesen Subplot.