Österreich

"Grüne Welle" für 25 Millionen 43er-Fahrgäste

Heute Redaktion
14.09.2021, 03:05

68.500 Passagiere täglich (25 Mio. im Jahr) nutzen laut VCÖ die Linie 43. Damit zählt sie zu den meistgenutzten Öffis Österreichs. 23 Minuten braucht eine Garnitur für die sechs Kilometer-Strecke vom Schottentor bis Neuwaldegg - wenn alles gut geht. "Unsere Fahrer verlieren wegen der Ampelschaltung bis zu zwei Minuten. Deshalb sollen Grün-Phasen an vier Ampeln verlängert werden", sagt Wiener-Linien-Sprecher Dominik Gries.

68.500 Passagiere täglich (25 Mio. im Jahr) nutzen laut VCÖ die Linie 43. Damit zählt sie zu den meistgenutzten Öffis Österreichs. 23 Minuten braucht eine Garnitur für die sechs Kilometer-Strecke vom Schottentor bis Neuwaldegg - wenn alles gut geht. "Unsere Fahrer verlieren wegen der Ampelschaltung bis zu zwei Minuten. Deshalb sollen Grün-Phasen an vier Ampeln verlängert werden", sagt Wiener-Linien-Sprecher Dominik Gries.

Die Kreuzung Alser Straße und Landesgerichtsstraße wurde bereits angepasst, die Ampeln in der Rosensteingasse, Martinstraße und Bergsteiggasse sollen demnächst folgen. Zusätzlich wurde am Elterleinplatz eine längere Markierung der Gleiskörper angefordert - um eine Staubildung in Autokolonnen zu verhindern.