Um 1 Uhr in der Nacht auf Donnerstag schrillte der Feueralarm im Linzer Studentenheim "Guter Hirte" nahe des Neuen Doms. Haumeister Bosko Markovic (63), der selbst im Gebäude wohnt, rannte sofort raus, die Fassade im Hof des Gebäudes stand in Flammen.
Er erkannte den Ernst der Lage, griff zum Feuerlöscher und versuchte die Flammen zu löschen. Zwei Studenten holten immer wieder neue Feuerlöscher aus dem Gebäude und reichten sie dem Mann. So gelang es den Brand an der Fassade unter Kontrolle zu bringen und ein weiteres Ausbreiten der Flammen zu verhindern.
Die Berufsfeuerwehr Linz rückte in der Zwischenzeit mit schwerem Atemschutz in den Keller des Gebäudes vor und konnte den Brand rasch löschen.
Gebäude evakuiert
Ein Großteil der 150 Studenten hatte zu dieser Zeit bereits ihre Zimmer verlassen, jedoch nicht alle. "Gemeinsam mit der Polizei sind wir nochmal alles durchgegangen und haben geschaut, ob jeder draußen ist", sagt Markovic, der auch Brandschutzbeauftragter des Studentenheims ist. "Ein paar Leute, etwa drei Personen waren noch drinnen." Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus der Barmherzigen Brüder gebracht.
Das Feuer dürfte in der Turnhalle ausgebrochen sein und gelangte über einen Lüftungsschacht in den Keller, wo sich eine Werkstatt befindet. Der zerstörte Vollwärmeschutz an der Außenfassade im Hof des Gebäudes, wurde anschließend von der Feuerwehr entfernt.
Brandstiftung als Ursache
Ursache des Feuers dürfte Brandstiftung gewesen sein. Spielzeug, das vor dem Turnsaal gelegen war, sei in Brand geraten. Ob fahrlässig oder mit Vorsatz gehandelt wurde, steht derzeit noch nicht fest.
(rs)