Seit acht Jahren fördert das Land NÖ den spielerischen Englischunterricht für die Kleinsten mit rund einer Million Euro jährlich. Ab September 2016 ist damit Schluss - dann gibt es kein "money" mehr.
Seit acht Jahren fördert das Land NÖ den spielerischen Englischunterricht für die Kleinsten mit rund einer Million Euro jährlich. Ab September 2016 ist damit Schluss – dann gibt es kein "money" mehr.
"Well done" und "Thank you" hieß es bis jetzt für unsere Kleinsten in den meisten der 1.050 Kindergärten in NÖ. Unterrichtet wurde von sogenannten "Native Speakern" ( Anm: Menschen mit Muttersprache Englisch), gezahlt wurde großteils vom Land. Doch ab Herbst 2016 dreht das Land NÖ den Geldhahn zu.
Grund: Die Kindergarten-Pädagoginnen seien allesamt gut ausgebildet und in der Lage, selbst die Fremdsprache zu lehren. Für einige Gemeinden ein Schock, wie für Guntramsdorf. Stadtchef Robert Weber (SP) ist "not amused": "Wir raten Eltern eine Petition für den Erhalt des Unterrichts zu starten und unterstützen diese."