Wohnen

10 Ideen – so kannst du leere Gläser wiederverwenden

Stapeln sich bei dir zu Hause in der Küche auch zu viele leere Gläser? Wir geben dir Tipps, wie du sie im Bad oder Wohnzimmer wiederverwenden kannst.
Stefanie Riegler
22.02.2022, 18:27

Wenn du beim nachhaltigen Einkauf auf Plastikverpackungen und Aludosen verzichtest, wirst du vermehrt zu Lebensmitteln oder Getränken im Glas greifen. Der Nachteil dabei: Diese können sich schnell zu Hause anhäufen. Doch du solltest die leeren Gläser keinesfalls wegwerfen.

Egal ob sie mit Marmelade, Pastasauce oder sauren Gurken gefüllt waren – du kannst sie auf vielfältige und kreative Weise weiterverwenden. Hier gibt's die besten Ideen:

Die leeren Gläser lassen sich perfekt für die Aufbewahrung von Gewürzen nutzen. Zimt oder Pfeffer werden oft in Plastikverpackungen gekauft. Diese sind aber denkbar unpraktisch, vor allem wenn das Tütchen einmal aufgerissen ist und sich die Gewürze im gesamten Schrank verteilen. Wenn die diese in Gläser umfüllst, bleibt alles sauber. 

Auch kannst du die leeren Stücke als Trinkgläser verwenden. Wenn du gerne Smoothies oder Obstsäfte trinkst, eignen sich diese perfekt. Mit dem Schraubverschluss hält alles dicht. So kannst du deine selbstgemixten Getränke auch zur Arbeit mitnehmen.

Leere Gläser können ganz einfach in eine Blumenvase umfunktioniert werden. Diese sind nicht nur in der Küche, sondern auch im Wohn- oder Arbeitszimmer eine schöne Tischdeko.

Eine weitere Deko-Idee: Du kannst leere Gläser für Kerzen nutzen. Stell einfach ein Teelicht hinein und verziere das Glas mit einer Schleife. So hast du die perfekte Ausstattung für ein romantisches Dinner zu zweit oder einen gemütlichen TV-Abend mit deinen Freundinnen.

Leere Gläser eignen sich auch als Aufbewahrungsmöglichkeit im Badezimmer. So kannst du sie beispielsweise mit Wattestäbchen, Haargummis, Badesalz, Kosmetik und anderen Dingen füllen. Auch als Ersatz für den Zahnputzbecher sind die Gläser geeignet.

Du plagst dich mit Unordnung am Schreibtisch – leere Gläser schaffen auch hier Abhilfe. Pinsel, Stifte, Büroklammern, Lineale, Radiergummis und vieles mehr können darin aufbewahrt werden.

Hast du eine Hobby-Werkstatt oder ein Bastelzimmer zu Hause? Dann kannst du diese auch mit leeren Gläsern ausstatten. Darin lassen sich wunderbar Schrauben, Nägel Knöpfe, Schnüre und andere Bastelutensilien lagern.

Gläser können auch eine schöne Geschenkverpackung abgeben. Selbst gemachte Süßigkeiten, Gebäck, Kekse oder Marmelade sind für die Gläser bestens geeignet.

Du kannst die leeren Gefäße auch in eine Sparkassa umwandeln und deine Ersparnisse darin aufheben. Bei einem Altglas mit dünnem Deckel kannst du mit Hilfe eines Schlitzschraubendrehers und einem Hammer eine Öffnung formen.

Du kannst die leeren Gläser auch statt Tupperware oder anderen Plastikdosen benutzen. In einem großen Glas kannst du beispielsweise Suppe einfrieren und sie ein paar Tage später wieder auftauen. Auch eignet es sich als Lunchpaket für die Arbeit.

Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite