Leichen in Geröllmassen

100 Tote bei Erdrutsch in Papua-Neuguinea

Bei einem Erdrutsch in einem entlegenen Teil des ozeanischen Inselstaates Papua Neuguinea sind rund 100 Menschen ums Leben gekommen.

Andre Wilding
100 Tote bei Erdrutsch in Papua-Neuguinea
Bei dem Erdrutsch haben mindestens 100 Menschen ihr Leben verloren.
STR / AFP / picturedesk.com

"Es geschah am frühen Morgen, als die Menschen noch geschlafen haben, und das ganze Dorf ist zerstört", sagte Elizabeth Laruma, Vorsitzende einer lokalen Frauenvereinigung. "Soweit ich das beurteilen kann, sind mindestens 100 Menschen unter der Erde begraben." Die Provinz Enga liegt etwa 600 Kilometer von der Hauptstadt Port Moresby entfernt.

Zunächst war unklar, ob Rettungskräfte das Gebiet bereits erreicht haben. Die örtliche Nachrichtenseite JB143 PNG sprach auf Facebook von "katastrophaler Zerstörung". Bisher sei nicht sicher, wie viele Menschen verschüttet wurden.

Porgera-Goldmine betroffen

"Das volle Ausmaß der Opferzahlen ist noch nicht bekannt", hieß es. Rettungsteams hätten wegen des schwierigen Geländes und des riesigen Ausmaßes des Erdrutsches Mühe, die Region zu erreichen. Von dem Erdrutsch sei auch die Porgera-Goldmine betroffen, eines der größten Goldbergwerke der Welt.

Die Tropeninsel Papua-Neuguinea liegt nördlich von Australien. Sie ist wild und teilweise unerforscht. Zehn Millionen Einwohner leben in dem Commonwealth-Land, die meisten in bitterer Armut – trotz reicher Vorkommen an Rohstoffen wie Öl, Gas und Gold.

1/78
Gehe zur Galerie
    <strong>16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung.</strong> Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge <a data-li-document-ref="120041628" href="https://www.heute.at/s/war-lange-viel-zu-naiv-minister-hat-duestere-warnung-120041628">auf den absteigenden Ast rutschen &gt;&gt;</a>
    16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung. Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge auf den absteigenden Ast rutschen >>
    HEUTE/Helmut Graf

    Auf den Punkt gebracht

    • Bei einem Erdrutsch in einem entlegenen Teil von Papua-Neuguinea sind rund 100 Menschen ums Leben gekommen, und das ganze Dorf wurde zerstört
    • Rettungsteams haben Schwierigkeiten, die Region aufgrund des schwierigen Geländes und des Ausmaßes des Erdrutsches zu erreichen
    • Die Porgera-Goldmine, eine der größten Goldbergwerke der Welt, ist ebenfalls betroffen
    wil
    Akt.