10,6 Prozent – Inflation fällt leicht, bleibt aber hoch

Gegenüber dem Vormonat steigt das Preisniveau voraussichtlich um 0,3 Prozent an.
Gegenüber dem Vormonat steigt das Preisniveau voraussichtlich um 0,3 Prozent an.Getty Images
Der Anstieg der Verbraucherpreise hat sich im November abgeschwächt. Die Inflationsrate erreichte voraussichtlich 10,6 Prozent.

Im November legten die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 10,6 Prozent zu, wie Statistik Austria in einer ersten Schätzung mitteilt. Im Oktober hatte die Jahresteuerungsrate mit 11 Prozent den höchsten Stand seit 70 Jahren erreicht. Gegenüber dem Vormonat steigt das Preisniveau voraussichtlich um 0,3 Prozent an.

Mehr dazu >> Neue Öko-Steuer – so viel mehr kostet Volltanken ab Jänner

"Ein Grund dafür ist, dass sich der Preisauftrieb bei den wichtigsten Inflationstreibern Haushaltsenergie und Treibstoffe etwas abschwächt", so Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.

Stromkostenbremse kommt

Die Kosten für Energie und Strom sind in den vergangenen Monaten in die Höhe geschossen. Neben Klimabonus und anderen finanziellen Leistungen, setzt die Bundesregierung nun auch auf eine Stromkostenbremse. Die Details dazu werden am Mittwochmorgen präsentiert. Was schon jetzt bekannt ist >>

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account dob Time| Akt:
WirtschaftInflationTeuerungenStatistikStatistik AustriaEinkauf

ThemaWeiterlesen