11 Menschen sterben wegen Likör aus Kokossaft
Mehrere Menschen sind auf den Philippinen wegen eines unhygienisch hergestellten Likörs aus Kokossaft ums Leben gekommen. Mindestens 122 weitere wurden in ein Spital gebracht.
Mindestens elf Menschen sind bei zwei Vorfällen auf den Philippinen nach dem Genuss eines traditionellen heimischen Likörs aus Kokossaft gestorben.
Wie die Polizei mitteilte, kamen bei einem Treffen in der Stadt Rizal in der Provinz Laguna, siebzig Kilometer südlich der Hauptstadt Manila, zehn Menschen ums Leben.
Mindestens 122 weitere Personen wurden mit Magenschmerzen, Erbrechen und Taubheitsgefühlen in einigen Körperteilen in Krankenhäuser gebracht; einige waren sogar bewusstlos.
Auch in der Nähe der Stadt Candelaria ist ein Mensch nach dem Trinken eines nicht markierten Likörs, eines sogenannten Lambanog, gestorben,
Sechs weitere Personen wurden in ein Spital gebracht. Zwei von ihnen liegen im Koma.
Traditionelles Getränk
Bei Lambanog handelt es sich um ein traditionelles philippinisches Getränk aus Kokossaft. Es hat einen hohen Alkoholgehalt von rund 40 Prozent.
Manchmal wird der Likör auch privat hergestellt und gebrannt – wobei die hygienischen Bedingungen schlecht sein können.