Seit 1. Oktober ist die CO2-Steuer in Kraft. Mit dem Klimabonus sollte eigentlich dieser höhere Spritpreis abgefedert werden. Nicht alle haben das bei der jüngsten Tankfüllung schon gespürt:
Die Hausbank des Bundes, die Bawag PSK, schafft 300.000 Überweisungen pro Werktag. Mit der Auszahlung begonnen wurde mit Anfang September.
Mit Stand gestern haben laut Klimaministerium 6,6 Millionen Menschen den Bonus überwiesen bekommen.
An exakt 896.912 Personen, die nicht bei Finanz Online im System sind, sind die Sodexo-Gutscheine mittlerweile verschickt worden. Die Abholung bei der Post gestaltet sich wie berichtet nicht immer ganz einfach.
Der Gesamtbetrag der bisher überwiesenen oder verschickten Boni beläuft sich laut Ministerium auf 3.483.107.750 Euro.
Den rund 7,5 Millionen, die den Bonus schon erhalten haben, stehen immerhin noch rund 1,1 Millionen Wartende gegenüber. Sie sollen spätestens "Mitte Oktober" das Geld erhalten, heißt es vom Ministerium. Die "erste Oktoberwoche", von der die für die Abwicklung zuständige Linzer Firma "Programmierfabrik" gesprochen hatte, konnte als Deadline nicht eingehalten werden.
Die Gesamtkosten für das Projekt Klimabonus beziffert das Ministerium mit 18 Millionen. Wesentlich seien hier "vor allem die Transaktionskosten im Rahmen der Auszahlung". 2023 soll's billiger werden.