Niederösterreich

114 Coronavirus-Fälle in Firma im Bezirk Scheibbs

In NÖ wurden am Sonntag insgesamt 5.058 Neuinfektionen registriert - so viele wie in keinem anderen Bundesland.

Erich Wessely
Teilen
Symbolbild eines Coronatests
Symbolbild eines Coronatests
Hendrik Schmidt / dpa / picturedesk.com

Die am Sonntag gemeldeten 23.274 Neuinfektionen liegen zwar unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage (26.633), sind aber deutlich mehr als die 22.075 des vergangenen Sonntags. Und während die Zahl der Spitalspatienten leicht auf 2.368 Personen (minus 44) zurückging, wurden mit 197 Menschen um sieben mehr als am Vortag auf Intensivstationen betreut.

Niederösterreich an der Spitze

Bei den Bundesländern lag Niederösterreich mit 5.058 Neuinfektionen vorne, gefolgt von Oberösterreich (4.579), Wien (4.082) und der Steiermark (3.146). Aus Tirol wurden 1.904 Erkrankungen gemeldet, in Kärnten 1.694, in Vorarlberg 1.109, in Salzburg 1.063 und im Burgenland 639.

Die Sieben-Tages-Inzidenz betrug 2.087,1. Mit Sonntag gab es in Österreich 274.258 aktive Fälle, um 1.616 weniger als am Tag zuvor. Seit Pandemiebeginn hat es in Österreich 2,659.532 bestätigte Fälle gegeben. Genesen sind 2,370.487 Personen, innerhalb der vergangenen 24 Stunden 24.865. 25 Todesfälle gab es seit gestern, im Sieben-Tages-Schnitt waren es täglich 29,4. Insgesamt starben bisher 14.787 Österreicherinnen und Österreicher an oder mit Covid-19.

Positivrate bei PCR-Tests: 6,2 Prozent

Insgesamt wurden in den vergangenen 24 Stunden 478.876 Tests eingemeldet, davon 377.815 aussagekräftige PCR-Tests. Deren Positiv-Rate betrug 6,2 Prozent.

4.571 Impfungen sind am Samstag durchgeführt worden. Insgesamt haben laut den Daten des E-Impfpasses 6,796.902 Personen zumindest eine Impfung erhalten. 6,243.927 Menschen und somit 69,9 Prozent der Österreicher verfügen über einen gültigen Impfschutz.

Größte Cluster in NÖ

Die größten Cluster in Niederösterreich befinden sich laut dem Büro von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SP) im Bezirk Amstetten (Zwei Produktionsfirmen mit 33 und 27 Fällen, zwei Pflegezentren mit 55 bzw. 31 Fällen), im Bezirk Baden (Asylbetreuungsstelle mit 36 Fällen), im Bezirk Gänserndorf (Produktionsfirma mit 20 Fällen), im Bezirk Melk (PBZ mit 36 Fällen, Therapiezentrum mit 22 Fällen, Produktionsfirma mit 19 Fällen), im Bezirk St. Pölten-Land (Produktionsfirma mit 35 Fällen), im Bezirk Scheibbs (Produktionsfirma mit 114 Fällen bzw. eine weitere Produktionsfirma mit 26 Fällen) und im Bezirk Waidhofen an der Thaya (Produktionsfirma mit 18 Fällen).