Niederösterreich

13-Jährige stahlen Räder, verkauften sie auf Willhaben

In Ybbs an der Donau stahlen drei 13-Jährige zwei teure Mountainbikes, wollten sie auf Willhaben dem Vater eines Bestohlenen verkaufen.
24.05.2021, 14:08

"Früh übt sich", trifft in diesem Fall wohl nicht ganz zu. Am Bahnhof Ybbs-Kemmelbach stahlen drei Teenager (alle 13 Jahre alt) am Samstag zwei teure Mountainbikes (gemeinsam ca. 3.000 Euro). Verkauften sie schon am nächsten Tag über Willhaben - zur Selbstabholung bei einem der Burschen zuhause und zwar an den Vater des Bestohlenen und Polizisten in Zivil. 

Die beiden bestohlenen Burschen hatten sofort Anzeige bei der Polizei erstattet und ihre Eltern informiert. Der Vater von einem der Bestohlenen hatte dann im Internet zu suchen begonnen und tatsächlich das markante Bike seines Sohnes auf Willhaben entdeckt. 

Diebesgut der bestohlenen Familie angeboten

Er machte sich am Sonntag einen Treffpunkt mit den Burschen aus, unter dem Vorwand als Käufer interessiert zu sein. Dabei brachte er dann auch gleich die Polizei in Zivil mit. Und tatsächlich wurde ihm vor Ort von den Halbstarken das Bike seines Sohnes angeboten. 

Daraufhin schaltete sich die wartende Polizei an. Im Garten fanden die Beamten dann auch gleich das zweite gestohlenen Fahrrad. Die Burschen leugneten zuerst noch alles, knickten dann nach widersprüchlichen Aussagen aber doch ein. Es gab Anzeigen, die Fahrräder gingen wieder an die Besitzer zurück und der Vater von einem der Diebe bezahlte das aufgebrochene Fahrradschloss.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite