Am Sonntag setzt sich landesweit das Hoch INGEBORG durch. Der Einfluss des Hochs hält auch bis weit in die neue Woche an. Verbreitet ruhiges, im Verlauf der Woche auch zunehmend frühlingshaft mildes Wetter ist die Folge.
Der Sonntag beginnt verbreitet trüb durch Restwolken, Nebel- und Hochnebelfelder. Es bleibt aber von der Früh weg trocken und im Laufe des Vormittags setzt sich in weiten Landesteilen die Sonne durch. Lediglich im Rheintal, am Bodensee und in den südlichen Beckenlagen hält sich der Hochnebel stellenweise etwas länger. Bei mäßigem bis lebhaftem Wind aus nördlichen Richtungen liegen die Höchstwerte zwischen 5 und 12 Grad.
Am Montag scheint häufig die Sonne, die meisten Frühnebelfelder lichten sich rasch. Im Rheintal muss in der ersten Tageshälfte aber noch mit Hochnebel gerechnet werden, im Osten und Südosten machen sich tagsüber ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Der Wind flaut ab und bei maximal 7 bis 13 Grad geht es mit den Temperaturen langsam bergauf.
Der Dienstag startet in den Niederungen und Tälern mit lokalen Nebelfeldern, welche sich mit Ausnahme des Rheintals aber rasch auflösen. Abseits davon scheint oft ungetrübt die Sonne, höchstens ziehen ein paar harmlose Schleierwolken durch. Meist weht nur schwacher Wind, lediglich in Oberösterreich und im Flachgau macht sich zeitweise mäßiger Ostwind bemerkbar. Die Temperaturen steigen auf vorfrühlingshafte 8 bis 15 Grad.
Am Mittwoch scheint weiterhin häufig die Sonne, am ehesten muss vom Tullnerfeld und der Wachau bis ins Waldviertel bis zum Vormittag mit Nebel gerechnet werden. Davon abgesehen sind höchstens vorübergehend ein paar Schleier- oder Quellwolken am Himmel zu sehen, die meiste Zeit präsentiert sich dieser aber wolkenlos. Der Wind spielt weiterhin keine Rolle und mit 10 bis 17 Grad wird es noch etwas milder.