Am Freitag beginnen die 33. Olympischen Sommerspiele offiziell. In Paris steht eine prachtvolle Zeremonie auf dem Programm. Nicht im Stade de France, sondern entlang der Seine. Die Delegationen sollen in einer bunten Parade auf 600 Booten über den Fluss schippern, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Und so für beeindruckende, noch nie dagewesene Bilder sorgen. Gemeinsam mit 300.000 Fans am Ufer der Seine.
Über die opulente Eröffnungsshow, für die Regisseur Thomas Jolly verantwortlich ist, ist bisher nur wenig bekannt. Durchgesickert ist lediglich, dass die kanadische Sängerin Celine Dion nach einer langen Pause im Rahmen der Olympia-Eröffnungszeremonie auftreten soll. Gemeinsam mit US-Star Lady Gaga.
Nicht zuletzt Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron heizte die Spekulationen an. "Sie ist in Paris angekommen, das ist großartig. Ich wäre überglücklich, wenn sie ein Teil der Eröffnungsfeier wäre. Ich werde nichts verraten, es gibt aber Überraschungen", erzählte Marcon bei "France 2".
Die beiden Pop-Größen sollen demnach gemeinsam den Edith-Piaf-Klassiker "La Vie En Rose" zusammen singen. Dafür soll die 56-jährige Kanadierin laut "TMZ" eine Millionen-Gage erhalten: Nämlich zwei Millionen US-Dollar, das macht umgerechnet 1,85 Millionen Euro – und das für einen Song.
Deshalb sahen sich die Veranstalter auch bereits im Vorfeld der Eröffnungsfeier dazu genötigt, eine Erklärung abzugeben, ohne allerdings Dions Namen zu nennen. "Entgegen anderslautender Medienberichte werden die Musikkünstler, die im Rahmen der Eröffnungsfeier auftreten, nicht bezahlt. Ihre Entscheidung, aufzutreten, zeigt ihren Wunsch, ein Teil dieses historischen Events für Frankreich und für den weltweiten Sport zu sein."
Die Eröffnung der Olympischen Sommerspiele startet am Freitag um 19.30 Uhr.