25 Jahre nach seinem Tod gibt es ab heute Falco neu

Falco
FalcoErnst Kainerstorfer / picturedesk.com
Zum Todestag von Falco erscheint sein erstes Album neu. Auf "Einzelhaft (2023 Remaster)" sind rare Remixes und sein allererster Gig als Solokünstler.

Das Album "Einzelhaft" ("Der Kommissar", "Ganz Wien") markierte im Jahr 1982 den Beginn einer außergewöhnlichen Karriere, die am Morgen des 7. Februar 1998 auf dramatische Weise ihr Ende fand. Bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik kam Falco ums Leben – die Nachricht erschütterte Fans und Popwelt.

"Einzelhaft (2023 Remaster)"
"Einzelhaft (2023 Remaster)"Sony Music Austria

Hommage zum 25. Todestag

Der Todestag von Johann Hölzel (so der bürgerliche Name) jährt sich zum 25. Mal – als Hommage an den Künstler erscheint sein erstes, legendäres Album neu. Das Besondere am frischen "Einzelhaft (2023 Remaster)" ist nicht nur, dass sein Produzent Robert Ponger selbst die Neuauflage überarbeitet und mit raren Remixes (etwa von "That Scene") bestückt hat – Ponger war ja auch für das Originalalbum verantwortlich –, sondern auch, dass es in der neuen Deluxe-Ausgabe der Doppel-CD Falcos allerersten Gig als Solokünstler auf die Ohren gibt.

Beim "Pop Krone"-Konzert 1982 in der Wiener Stadthalle performte er zum einzigen Mal mit Ponger zusammen, der das Keyboard übernahm. Die beiden Tracks, "Zu viel Hitze" und "Maschine brennt", die er zum Besten gab, hat Falco danach nie mehr live performt.

Das Album gibt's ab Freitag im Handel.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account mz Time| Akt:
FalcoMusikAlbumWien

ThemaWeiterlesen