Österreich

250 Flüchtlinge ziehen in ehemalige WU ein

Heute Redaktion
14.09.2021, 14:58

Nachdem das ehemalige Universitäts-Sportinstitut in der Althanstraße adaptiert worden ist, ziehen die ersten Flüchtlinge in das neu geschaffene Quartier am Alsergrund ein. Vier Monate können 250 Flüchtlinge dort bleiben.

Nachdem das adaptiert worden ist, ziehen die ersten Flüchtlinge in das neu geschaffene Quartier am Alsergrund ein. Vier Monate können 250 Flüchtlinge dort bleiben.

Die Flüchtlinge kommen vor allem aus Syrien. Sie werden in früheren Büroräumen in den oberen drei Stockwerken auf Feldbetten schlafen. „Wir gehen davon aus, dass dieses Quartier von der Menschenwürde her deutlich über dem liegt, was wir in Turnsälen der Polizei anbieten können“, so Innenministerium-Sprecher Karl Heinz Grundböck.

Ersatz für Bundesländer

Die im Institutsgebäude vorhandenen Turnsäle sollen als Speisesaal oder Aufenthaltsräume genutzt werden. In vier Monaten müssen die Flüchtlinge wieder ausziehen. Bis dahin hofft der Bund, dass die säumigen Bundesländer der gesetzlich vorgeschriebenen Unterbringung von Flüchtlingen nachkommen. Die Quote erfüllen, wie berichtet, derzeit nur Wien und Niederösterreich.

Die 600 Plätze, die der Bund nach Absprache mit der Gemeinde Wien als Übergangsquartiere in der Bundeshauptstadt insgesamt zur Verfügung stellt, können die Not bei der Herbergssuche aber nur für eine gewisse Zeit lindern. Denn an keinem einzigen Tag seit Bereitstellung dieser neuen Unterkünfte haben die Länder mehr Flüchtlinge übernommen, als Asylanträge eingebracht wurden.

Beispielsweise stellten nach Angaben des Innenministeriums Freitag bis Sonntag vergangener Woche 252 Personen einen Asylantrag, pro Tag zwischen 79 und 87 Personen. Montag darauf, also heute, übernahmen die Länder gerade einmal 47 Personen.

 

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite