33-Jährige rettet Buben in ihrer Freizeit vor Ertrin...

Gemeinsam mit ihren drei Freundinnen wollte Sandra Grünwald am Montag das herrliche Wetter am Oedter See genießen. Die 33-Jährige und ihre Kolleginnen entschieden sich daher in der Station der Wasserrettung Dienst zu machen.
Gegen 19.00 Uhr bemerkte Grünwald am Ufer des Sees plötzlich einen kleinen Buben, der sich nicht mehr über dem Wasser halten konnte und untergehen drohte. Mit aller Kraft kämpfte der Fünfjährige um sein Leben.
Die 33-Jährige aus Linz zögerte keine Sekunde und sprang sofort zu dem Kind in das Wasser. Die Rettungsschwimmerin zog den Buben aus dem See und brachte ihn an Land. Nun bemerkten auch die Eltern des Fünfjährigen die Situation. Sie waren rund 30 Meter von der Unfallstelle entfernt.
"Nicht die erste Lebensrettung"
"Das war nicht meine erste Lebensrettung, aber erstmals drohte ein Kind unterzugehen", erzählt Grünwald gegenüber dem "VOLKSBLATT".
Im Laufe ihrer Zeit als Rettungsschwimmerin und Sanitäterin beim Roten Kreuz konnte sie bereits fünf bis sechs Erwachsene in einer lebensbedrohlichen Situation helfen.
(wil)