Schnellschätzung für Jänner

3,3 Prozent – Inflation schießt weiter in die Höhe

Die Inflation im Jänner 2025 lag laut einer Schnellschätzung der Statistik Austria bei 3,3 Prozent – ein Anstieg von 1,1 Prozent im Monatsvergleich.
Team Wirtschaft
03.02.2025, 10:24

Die Inflationsrate für den Jänner 2025 beträgt voraussichtlich 3,3 Prozent, wie nun aus einer Schnellschätzung der Statistik Austria hervorgeht. Im Vergleich zum Vormonat Dezember steigt das Preisniveau demnach um 1,1 Prozent.

Zu den Preistreibern zählten im Jahresvergleich vor allem der Dienstleistungsbereich, der einen Anstieg von 4,7 Prozent verzeichnete, sowie auch die Energie mit einer Erhöhung von 3,7 Prozent.

Die Sonderaggregate des Verbraucherpreisindex
Screenshot: Statistik Austria

"Die Inflation hat ihren Kurs im Jänner 2025 vorerst auf steigende Raten gedreht. Die Inflationsrate wird einer ersten Schätzung zufolge deutlich ansteigen. Der Sprung auf 3,3 Prozent nach 2,0 Prozent im Dezember 2024 ist darauf zurückzuführen, dass preisdämpfende Maßnahmen wie die Strompreisbremse mit Jänner 2025 nicht mehr wirksam sind, die Netzentgelte automatisch anstiegen und auch die CO₂-Steuer angehoben wurde", erklärte Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.

"Der Bereich Energie trägt deshalb mit einem Plus von 3,7 Prozent im Jänner nun wieder zur Teuerung bei, nachdem er in den Vormonaten eine preisdämpfende Wirkung aufwies. Preise für Nahrungsmittel und Industriegüter stiegen hingegen unterdurchschnittlich. Der Dienstleistungsbereich mit seinem hohen Lohnkostenanteil erwies sich mit einem Plus von 4,7 Prozent im Jahresabstand weiterhin als stärkster Treiber der Inflation. Im weiteren Verlauf des Jahres ist wieder mit sinkenden Inflationsraten zu rechnen", fuhr er fort.

{title && {title} } tmw, {title && {title} } Akt. 03.02.2025, 11:16, 03.02.2025, 10:24
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite