W, NÖ & OÖ:

500 Polizisten sorgen für Sicherheit

Am Montag war Schulbeginn. Vor allem in der ersten Woche des neuen Schuljahres ist der sichere Schulweg ein Schwerpunkt der Verkehrspolizei.
Heute Redaktion
04.09.2024, 04:00

Im Rahmen der Schulwegsicherung setzt die Polizei auf bewährte Maßnahmen: Schulwegüberwachung an neuralgischen Knotenpunkten, Geschwindigkeitskontrollen im Nahbereich von Schulen und Kindergärten, Überwachung der richtigen Kinderbeförderung und der Gurtanlegepflicht sowie dem richtigen Verhalten im Bereich von Schul- und Schutzwegen.

Aktion scharf der Verkehrspolizei läuft.
Foto: Kuratorium für Verkehrssicherheit

Deshalb sind jetzt rund 500 Polizistinnen nd Polizisten zum Schulbeginn in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland für die Schulwegsicherung im Einsatz. Unterstützt werden sie von älteren Schülerinnen und Schülern, Eltern, Großeltern und Zivildienern.

Für den Großteil der Volksschulen in ganz Österreich wurden spezielle Schulwegpläne erstellt, die den Kindern und ihren Eltern die sichersten Wege zur Schule empfehlen und auf besonders gefährliche Stellen hinweisen.

Aktion scharf: Der Polizeibär und der legendäre Helmi geben Tipps.
Foto: Kuratorium für Verkehrssicherheit

Vor Schulen wird geblitzt

Gemeinsam mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) erinnert die Polizei die Lenker vor allem an die Tempolimits vor Schulen. "Wir werden auch heuer besonders genau hinschauen, ob die Verkehrsregeln in der Umgebung von Schulen zum Schutz der Kinder eingehalten werden", so Generalmajor Thomas Losko, Leiter der Verkehrspolizei.

Weitere Informationen zur "Heute"-Initiative Sicherheit am Schulweg: https://www.heute.at/sicherheit-am-schulweg

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 04.09.2024, 16:24, 03.09.2024, 17:06
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite