Wien

Sechs von zehn Wienern für Öffnung der Weihnachtsmärkte

Wie eine Online-Befragung im Auftrag des TV-Senders W24 ergeben hat, sind sechs von zehn Wienern für eine Öffnung der Weihnachtsmärkte.

Christine Ziechert
Teilen
Der Christkindlmarkt am Rathausplatz eröffnet am 13. November.
Der Christkindlmarkt am Rathausplatz eröffnet am 13. November.
Daniel Schaler

Das Stadtfernsehen W24 hat gemeinsam mit Unique Research unter der Führung von Peter Hajek ein neues Stadtbarometer durchgeführt. Zwischen 5. und 9. Oktober wurden insgesamt 814 Personen online befragt, die maximale Schwankungsbreite sind +/- 3,4 %. Das Barometer befasst sich mit aktuellen Fragen der Wiener Stadtpolitik, diesmal ging es u.a. um Weihnachtsmärkte.

Demnach sind 60 % der Befragten für eine Öffnung der Weihnachtsmärkte, 27 % meinen eher nein, 12 % sind unentschlossen und 1 % hat dazu keine Meinung. Ein ähnliches Ergebnis liefert die Frage nach dem Konsum von alkoholischen Getränken auf den Märkten: 59 % sind dafür, dass Punsch und alkoholische Getränke ausgeschenkt werden, 24 % meinen, dass alkoholische Getränke nur mit Registrierung ausgeschenkt werden sollen, 13 % sind für ein Verbot von Alkohol am Weihnachtsmarkt und 4 % machen keine Angabe.

1/4
Gehe zur Galerie
    60 % sprechen sich für die Öffnung der Weihnachtsfmärkte aus.
    60 % sprechen sich für die Öffnung der Weihnachtsfmärkte aus.
    W24

    Nur jeder Sechste für autofreie City

    Weitere Themen: die autofreie City und die Stärkung der Wirtschaft: 40 % der Wiener meinen laut Umfrage, es braucht nicht nur eine Lösung zur autofreien Innenstadt, sondern eine Gesamtlösung für die umliegenden Bezirke. Interessant: Nur jeder Sechste spricht sich für einen autofreien 1. Bezirk aus. Mehr als ein Drittel, 35 %, sind generell dagegen, und 7 % machten keine Angabe. In Sachen Wirtschaft sehen die Wiener Handlungsbedarf: 85 % sind für mehr Maßnahmen zur Stärkung der Ökonomie und der Sicherung der Arbeitsplätze. Nur 9 % sind dagegen, und 6 % haben keine Meinung dazu.