Eine 79 Jahre alte Frau aus Villach stürzte am Sonntag vormittags im Bereich eines Felsenvorsprunges auf der Napoleonwiese am Tscheltschnigkogel in Villach-Warmbad ab. Die Verunglückte wurde am Nachmittag von einer Wanderin gefunden. Diese verständigte sogleich die Polizei.
Die Bergung erfolgte durch die Bergrettung Villach, sowie Alpinpolizisten unter Einsatz des Polizeihubschraubers Libelle. Bei der anschließenden polizeilichen Kommissionierung konnten keine Anzeichen auf Fremdverschulden festgestellt werden und es ist von einem Wanderunfall auszugehen.
Weiterer Einsatz am Sonntagnachmittag im Hochschwabgebirge: Zwei Frauen gerieten bei einer Bergtour auf der Meßnerin im Hochschwabgebirge in eine alpine Notlage. Die zwei Frauen (26, aus Graz und 28, aus Wien) gingen gegen 9.15 Uhr vom Parkplatz in Tragöß los.
Gegen 14.30 Uhr bemerkten die beiden Bergsportlerinnen, dass sie von der geplanten Route abgekommen sind und stiegen wieder in Richtung Tal ab. Dabei kamen die Frauen abermals vom Weg ab. Aufgrund der eingetretenen Dunkelheit verständigte die Grazerin gegen 17.30 Uhr die Bergrettung. Anschließend wurden die beiden Frauen gesichert ins Tal gebracht.