A4-Teilstück dreispurig, aber nur bis April
Ein Teil des Ausbaus der Ostautobahn zwischen Flughafen Wien-Schwechat und Fischamend ist abgeschlossen. Den Autofahrern stehen nun drei Spuren zur Verfügung. Allerdings nur bis April 2015, wenn die Baustelle wiedereröffnet.
"Die dritte Spur Richtung Wien ist pünktlich fertig geworden", sagt Asfinag-Chef Gernot Brandtner. "Während der Wintermonate kann der Verkehr daher schon dreispurig Richtung Wien fahren." Wenn die Baustelle im Frühjahr wieder eingerichtet wird, entfällt diese dritte Spur Richtung Wien aber wieder, weil Platz für die Baustelleneinrichtung benötigt wird.
45 Millionen investiert die ASFINAG in den Ausbau, der Ende 2015 abgeschlossen ist. Die Ostautobahn zählt zu den am stärksten frequentierten Autobahnabschnitten im Osten Österreichs. Sechs von zehn Fahrten auf der A 4 sind Arbeitswege von Pendlern aus der Ostregion.
Und trotz derzeit geltendem Überholverbot für Lkw, kommt es immer wieder zu schweren Unfällen und in weiterer Folge zu Sperren der Autobahn. Der Ausbau soll die Situation entschärfen.
Die vier Ausbau-Schritte:
Schritt eins: Sicherheits-Sofort-Maßnahmen (mehr Leitschienen und Reflektoren, bessere Beschilderung und "Rumpelstreifen" zur Vermeidung von Abkommens-Unfällen) von Fischamend bis Neusiedl (Maßnahmen bereits umgesetzt)
Schritt zwei: Dreispuriger Ausbau der A 4 vom Flughafen bis Fischamend (Baustart: 22. April 2014)
Schritt drei: Generalsanierung der Strecke von Neusiedl bis zur Staatsgrenze (Baustart: 2015)
Schritt vier: Dreispuriger Ausbau der Strecke von Fischamend bis Neusiedl (Baustart: 2018)