Ab Allerheiligen droht Notstand in den Spitälern

Binnen 24 Stunden wurden 3.394 Menschen positiv auf Corona getestet, verlautbarte das Gesundheitsministerium am Mittwochnachmittag. 1.569 liegen im Krankenhaus, 224 davon auf der Intensivstation. Seit September haben sich die Zahlen verzehnfacht.
Operationen
"Wir verschieben, um Intensivkapazitäten freizubekommen, nicht unbedingt notwendige Operationen wie zum Beispiel einen Gelenksersatz", erklärt Univ-Prof. Klaus Markstaller von der MedUni Wien gegenüber "Heute". Akutversorgung (z.B. Schwerverletzte, Herzinfarkt, Schlaganfall) gehe natürlich immer vor, betont der Präsident der Gesellschaft für Intensivmedizin.
Kein Personal
Steige die Kurve weiter, könnte die Auslastungsgrenze der Intensivstationen schon zu Allerheiligen erreicht sein, warnt auch Intensivmediziner Jens Meier vom Kepler Uni-Klinikum in Linz. Corona-Patienten bräuchten extrem viel Betreungspersonal. Doch es fehle bereits an medizinischem Fachkräften, klagt Meier.
Jetzt kommentieren