Viele Eltern kennen das Problem: Die Ferien stehen vor der Tür, aber die Betreuung der Kinder wird schwierig. Oft sind die Urlaubstage knapp, Unterstützung durch Verwandte nicht verfügbar – und besondere Bedürfnisse der Kinder engen die Möglichkeiten weiter ein.
Für die kommenden Herbstferien gibt es in Wien nun ein neues Angebot des Österreichischen Jugendrotkreuzes: Beim Inklusiven Feriencamp von 28. bis 31. Oktober 2024 erleben Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung eine lustige und spannende Woche mit gemeinsamen Aktivitäten bei einem Tanz- und Bewegungsworkshop.
"Kinder können hier gemeinsam eine schöne Zeit erleben, neue Fähigkeiten und Hobbys entdecken. Durch die inklusive Gruppe werden Vorurteile und Ängste abgebaut, Selbstbestimmung gefördert und mehr Toleranz entwickelt", erklärt Sonja Kuba, Leiterin des Österreichischen Jugendrotkreuzes.
Das Inklusive Feriencamp wird von professionellen Workshop-Kursleiterinnen und -Kursleitern durchgeführt, von Jugendrotkreuz-Betreuungspersonal begleitet und von "Licht ins Dunkel" und dem Bundeskanzleramt unterstützt. Ab 2025 soll das Angebot auch auf andere Bundesländer ausgeweitet werden, wobei immer wechselnde Freizeitaktivitäten im Fokus stehen werden.
Als Tagescamp organisiert, findet das Inklusive Feriencamp im WUK-Kulturzentrum (Währinger Straße 59, 1090 Wien) jeweils von 10 bis 14 Uhr statt. Die Anmeldung von Kindern im Alter von 10 bis 15 Jahren (ohne Behinderung) bzw. 10 bis 17 Jahren (mit Behinderung) ist bis 22. September möglich. Infos zu Anmeldung und Workshops gibt es online.