Nachbeben im Weltcup
Absagen absichtlich? Ski-Verdacht aus der Schweiz
Der Ski-Zirkus verbrachte in dieser Saison wohl mehr Zeit im Flugzeug als auf der Weltcup-Piste. Jetzt kommt ein Verdacht aus der Schweiz.
Wir haben Mitte Dezember. Zu diesem Zeitpunkt könnten die Fans schon erste Schlüsse ziehen, wer im Weltcup vorne mit dabei ist. In dieser Weltcup-Saison ist das allerdings nicht der Fall. Bei den Herren wurden sieben von neun Rennen in diesem Winter abgesagt. Während in den letzten Jahren Kritik wegen weißen Schneebändern und wenig Schnee herrschte, erstickt der Ski-Zirkus bis jetzt in zu viel Schnee.
Gerade die technischen Disziplinen Riesentorlauf und Slalom sollten nicht so wetterabhängig wie die Speed-Rennen sein. Nun wurde aber am Sonntag auch der Slalom von Val d'Isere abgesagt.
"Absage kommt der FIS gelegen"
Aus der Schweiz kommt nun der Verdacht, dass das Technik-Rennen mit Absicht abgesagt wurde. "Ich glaube, dass den Funktionären der FIS die Absage nicht ungelegen kommt. Nach den Ausfällen der Speed-Rennen dürften sie nichts dagegen haben, dass man jetzt auch einen Slalom streichen kann, damit im Kampf um den Gesamtweltcup ein Gleichgewicht zwischen den Speed- und Technik-Spezialisten hergestellt wird", meint der Slalom-Spezialist Daniel Yule.
Die Vorbereitung der Piste sorgte nach der Absage für Unverständnis. So auch beim 30-jährigen Schweizer: "Ich bin mir sicher, dass man dieses Rennen hätte retten können, wenn man bei der Präparation der Strecke nicht eklatante Fehler begangen hätte." Die Piste ist nach dem Neuschnee am Tag vor dem Rennen am Sonntag gebrochen, da mit schweren Maschinen auf dem zu wenig vereisten Hang gearbeitet wurde.
Fünf Rennen in fünf Tagen
Am Donnerstag, dem 14. Dezember, soll der Speed-Auftakt endlich gelingen. Zwei Abfahrten und ein Super G sollen in Gröden über die Bühne gehen. Damit noch nicht genug - nach den Speed-Bewerben geht es am Sonntag und am Montag in Alta Badia mit zwei Riesentorläufen weiter.
Die Damen begeben sich auf die Reise von St. Moritz nach Val d'Isere, wo eine Abfahrt und ein Super G auf dem Programm stehen.