Abstandsmarkierungen in Wiener Supermärkten

Eine "Heute"- Leserreporterin war am Freitag in einem Supermarkt der Rewe-Kette in der Wiener Innenstadt und blickte vor der Kassa erleichtert zu Boden. "Jetzt gibt es dort Markierungen, die den Abstand kennzeichnen", so die "Heute"-Leserin. Während sie einkaufen war, hörte sie auch folgende Durchsage im Shopping-Radio: "Halten Sie Abstand - circa ein Einkaufswagerl - zwischen Ihnen und Ihren Mitmenschen!"
Abstand halten kann vor Infektionen schützen
Laut der Bundesregierung muss nun zwischen Menschen mindestens ein Meter Distanz gehalten werden. Warum? All das hilft laut Experten, einer Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken. Per Tröpfchen-Infektion wird das Virus nämlich übertragen - beim Sprechen, Niesen und Husten.
Um das zu verhindern, ist es zielführend, wenn wir anderen nicht zu nahe kommen. Besonders weil bei einigen Menschen und vielen Kindern nur leichte oder oft gar keine Symptome auftreten. So schützen wir vor allem Menschen mit schwachen Immunsystemen und die ältere Generation. Denn diese ist bei einer Ansteckung mit dem Covid-19 besonders gefährdet.