Multimedia
Achtung! Fremde können deine WhatsApp-Nachrichten lesen
WhatsApp zählt weltweit zu den beliebtesten Messengern. Dennoch steht die App oft wegen mangelnder Datensicherheit in der Kritik.
WhatsApp ist die beliebteste Smartphone-App weltweit. Zwei Milliarden Menschen nutzen den Messenger und das obwohl er oft wegen mangelnder Datensicherheit und ungeschützer Privatsphäre kritisiert wird.
WhatsApp selbst erklärt, wie man verhindern kann, dass Nachrichten nicht für Dritte zugänglich werden. Zwar sind Chats verschlüsselt, doch sind sie nicht durch ein Passwort oder Anmeldename geschützt. Das Konto ist lediglich mit der Rufnummer verknüpft.
Vorsicht bei Nummernwechsel
Wenn man also die Telefonnummer wechselt und der Netzanbieter die Nummer neu vergibt, kann der neue Rufnummernbesitzer im Prinzip auf die gesamten WhatsApp-Chats zugreifen, sobald dieser die App installiert hat.
Der Messenger-Dienst löscht zwar sämtliche Chat-Daten einer Nummer sobald diese 45 Tage nicht mehr aktiv war. Telefonnummern werden aber häufig vor Ablauf dieser Frist neu vergeben.
Um zu vermeiden, dass Fremde so Zugriff auf deine Chats erhalten, kannst du entweder unter Einstellungen deinen Account löschen oder dort die Nummer ändern. Der Account wird dann auf die neue Handynummer übertragen.