Fussball

Alaba und Co. starteten Spieler-Revolte gegen Ex-Coach

Von Juli 2018 bis November 2019 coachte Niko Kovac die Bayern. Die WhatsApp-Gruppe "Miami Nights" brachte den Trainer damals zu Fall. 
Heute Redaktion
17.11.2021, 12:45

Zum Bruch zwischen der Mannschaft und dem Coach soll es einem Bericht der "Bild" zufolge bereits unmittelbar nach dessen Amtsantritt gekommen sein. Während einer Testspielreise der Bayern in die USA. Die Münchner reisten damals nach Philadelphia und Miami. 

Gegen Ende des Trainingslagers hatten die Bayern-Stars dann das Nachtleben in Miami erkunden wollten, ein Disco-Besuch war auf dem Programm gestanden. Kovac schob dem allerdings einen Riegel vor, habe mit Verweis auf ein wichtiges Testspiel drei Tage später das Verlassen des Teamhotels verboten. 

Alaba bei Spielerrevolte dabei?

Das passte einigen Spielern so gar nicht. Deshalb gründeten dem Bericht zufolge ÖFB-Star David Alaba, Franck Ribery und Rafinha die WhatsApp-Gruppe "Miami Nights". Darin wurde schließlich die wilde Partynacht organisiert. James Rodriguez besorgte mehrere Autos, einige Spieler seien erst gegen sechs Uhr früh wieder im Hotel gewesen. 

Am Tag darauf waren die Stars demnach auf eine Bestrafung vorbereitet, doch die blieb aus. "Wenn ein Trainer so eine ,Mr. Hart´-Ansage macht, muss er Konsequenzen ziehen. Wir hätten das akzeptiert. Indem er nichts sagte, hatte Kovac bei uns verloren. Die Folge war: Die Mannschaft rückte in Miami noch ein weiteres Mal für eine Partynacht aus, und so ging das die nächsten Monate munter weiter", erzählte ein nicht namentlich genannter Bayern-Spieler in einem Buch des "Bild"-Reporters Christian Falk. 

Kovac-Aus nach gut einem Jahr

Die Hinrunde verlief daraufhin alles andere als nach Plan. Die Münchner hatten einen Rückstand auf Dortmund aufgerissen, konnten sich allerdings mit einem starken Frühjahr noch den Titel sichern. Ehe am 3. November 2019 die kurze Kovac-Ära bei den Bayern nach einem 1:5 gegen dessen Ex-Klub Eintracht Frankfurt endgültig ein Ende nahm. Immer wieder wurde dabei das schlechte Verhältnis zwischen Kovac und der Mannschaft genannt. Ein gestörtes Verhältnis, das im Nachtleben von Miami seinen Anfang nahm...

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite