Österreich

Alarmstufe ROT: Starkes Gewitter in Sankt Pölten

Heute Redaktion
14.09.2021, 00:25

Achtung aktuell: Für den heutigen Sonntag in der Zeit von 21.12 bis 22.48 Uhr gab die ubimet-Unwetterzentrale eine Warnung für den Raum St. Pölten heraus!

Aus Westen zieht ein starkes Gewitter über Sankt Pölten. Im Gewitterbereich kommt es zu Starkregen, Hagel und Sturmböen.

Die ubimet-Unwetterzentrale warnt vor folgenden möglichen Auswirkungen:

* Bäche und kleinere Flüsse können plötzlich stark anschwellen, stellenweise sogar ausufern.

* Wasser kann in Keller eindringen; Straßen und Unterführungen können vorübergehend unter Wasser stehen.

* Das Abwasser- und Kanalsystem kann vorübergehend überlastet sein.

* Straßenverkehr: Gefahr durch Aquaplaning, heftige Böen und Sichtbehinderungen durch starken Regen.

* In Hanglagen Murenabgänge und kleinere Erdrutsche möglich.

* Bei Hagelschlag Gefahr schwerer Schäden in der Landwirtschaft.

* Kurzzeitige Beeinträchtigungen im öffentlichen Personennahverkehr möglich.

* Schäden durch Gewitterböen, Bäume können entwurzelt oder Äste abgerissen werden.

Es handelt sich hierbei um mögliche Auswirkungen, die von Wetterlage zu Wetterlage variieren können.

Empfohlene Schutzmaßnahmen:

* Halten Sie sich nach Möglichkeit nicht im Freien auf.

* Suchen Sie nicht Schutz unter einzeln stehenden Bäumen.

* Vermeiden Sie den Aufenthalt in Waldgebieten und unternehmen Sie keine Wanderungen durch offenes oder erhöhtes Gelände.

* Wenn Sie sich im oder auf dem Wasser befinden (baden, surfen, segeln, etc.) sollten Sie unbedingt und unverzüglich an Land gehen.

* Stellen Sie sich auf Verspätungen von öffentlichen Verkehrsmitteln ein.

* Bei Autofahrten: umsichtig fahren, auf abgebrochene Äste und Hagelbelag achten, bei Aquaplaning-Gefahr Lenkrad fest umgreifen und keine plötzlichen Beschleunigungs- und Bremsmanöver.

* Halten Sie bei Starkregen oder Hagel nach Möglichkeit am Straßenrand oder auf einem Parkplatz an.

* Bei Hagelgefahr: Auto nach Möglichkeit in die Garage stellen.

* Befestigen Sie lose Gegenstände (Blumentöpfe, Gartenmöbel, Sonnenschirm etc.) oder bringen Sie diese in geschlossene Räume.

* Vermeiden Sie den Kontakt mit Metallzäunen und –geländern.

(wes)

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite