Klagenfurt

Alko-Lenker fährt nach Unfällen einfach weiter

Ein Autofahrer hat am Donnerstag gleich mehrere Kollisionen in Klagenfurt verursacht – doch der betrunkene Mann dachte nicht daran, anzuhalten.
André Wilding
22.03.2024, 09:30
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Eine 35-jährige Klagenfurterin lenkte am Donnerstag gegen 19.00 Uhr ihren Pkw auf der Siebenhügelstraße in Richtung Westen. Kurz vor der Kreuzung mit der Josef-Gruber-Straße lenkte ein Fahrzeuglenker seinen Wagen vom Parkplatz eines Lokals kommend auf die Siebenhügelstraße ein, wobei es bereits fast zu einem Verkehrsunfall kam.

Das Auto fuhr dann weiter vor dem Pkw der 35-Jährigen. Auf der Kreuzung mit der Troyerstraße hielt der Pkw plötzlich an. Das Fahrzeug wurde vom Lenker unvermittelt zurückgesetzt und touchierte den dahinter stehenden Pkw der Frau. Danach bog der Lenker nach rechts in die Troyerstraße ein und setzte die Fahrt fort.

Pkw-Lenkerin sah Unfall

Dieser Unfall konnte von einem weiteren Zeugen, sowie einer 18-jährigen Pkw-Lenkerin gesehen werden, die zu diesem Zeitpunkt auf der Troyerstaße in Richtung Süden fuhr. Die 18-Jährige hielt ihren Pkw auf der Troyerstraße an. Beim Vorbeifahren touchierte der Unfalllenker mit seinem Wagen den Pkw der 18-Jährigen an der Heckseite und setzte seine Fahrt fort.

Einige Minuten später fuhr eine 26-jährige Klagenfurterin mit ihrem Pkw auf dem Nautilusweg in Richtung Süden. In der Kurve, die vom Nautilusweg in die Kranzmayerstraße mündet, kam ihr der Pkw sehr weit links entgegen. Die 26-Jährige versuchte so weit wie möglich nach rechts mit ihrem Pkw auszuweichen.

Stark alkoholisiert

Der entgegenkommende Wagen kam allerdings soweit auf ihre Seite, dass es zu einer seitlichen Kollision kam. Auch nach diesem Verkehrsunfall setzte der Unfalllenker seine Fahrt weiter fort. Da das Kennzeichen bekannt war, konnte der Unfalllenker ausgeforscht und gegen 19:30 Uhr an seiner Wohnadresse angetroffen werden.

Dieser gab an, dass er sich an keinen Unfall erinnern könne. Ein durchgeführter Alkomattest ergab eine starke Alkoholisierung. Der Führerschein wurde ihm vor Ort abgenommen. Bei den verursachten Unfällen wurden keine Personen verletzt.  Er wird wegen der diversen Verwaltungsübertretungen zur Anzeige gebracht.

{title && {title} } wil, {title && {title} } 22.03.2024, 09:30