Szenen wie in einem schlechten Hollywood-Film ereigneten sich jetzt in Wiener Neustadt: Eine 23-Jährige war sichtlich alkoholisiert und möglicherweise auch unter Drogeneinfluss im Stadtgebiet unterwegs – und das um kurz vor 10 Uhr vormittags.
In Schlangenlinien und mit völlig überhöhter Geschwindigkeit brauste sie durch die Stadt. Die Beamten in der zivilen Verkehrsstreife, die die Frau entdeckt hatten, versuchten die 23-Jährige anzuhalten, doch die Frau dachte nicht daran, stehen zu bleiben, sondern versuchte, die Exekutive von der Straße abzudrängen.
"Die Fahrzeuglenkerin ignorierte sämtliche Anhalteversuche der Polizeistreife, die den Pkw unter Verwendung von Blaulicht und Folgetonhorn verfolgte", berichtet die Landespolizeidirektion Niederösterreich.
Die Weiterfahrt konnte erst durch eine komplette Fahrbahn-Blockade der hinzualarmierten Polizeistreifen gestoppt werden – und selbst da wollte sich die Lenkerin noch nicht geschlagen geben, wollte weiterfahren und verletzte dabei einen Polizisten am Fuß.
Weil die 23-Jährige ihren Pkw dann wieder starten und davonfahren wollte, musste sie von der Exekutive aus dem Wagen gezerrt werden. "Die Frau war sichtlich alkoholisiert, jedoch zeitlich und örtlich orientiert. Sie ignorierte sämtliche Anweisungen, beschimpfte die einschreitenden Polizisten wüst und tätigte Fluchtversuche", so die Polizei.
Die Frau aus dem Bezirk Baden wurde also vorläufig festgenommen, einen Alko-Test wollte sie nicht machen.
Ein weiterer Knaller sollte aber erst kommen: Als die Beamten die Daten der jungen Frau durchcheckten zeigte sich, dass der Führerschein, den die Alko-Lenkerin bei sich hatte, eine Fälschung ist. Tatsächlich hat die 23-Jährige gar keine Lenkberechtigung, auch die Kfz-Kennzeichen am Auto waren gestohlen.
Beim Durchsuchen des Fahrzeuges fand die Polizei zudem ein weißes Pulver. Der Kriminaldienst des Stadtpolizeikommandos ermittelt dazu noch. Die 23-Jährige wurde einstweilen in die Justizanstalt Wiener Neustadt gebracht, sie wird zudem wegen mehrerer Verwaltungs-Übertretungen bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigt.