Politik
Alkoholverbote für Feiern in Deutschland fix
Da die Infektionszahlen in Deutschland steigen, wird vor allem bei Feiern angesetzt. Und Schweden erwägt sogar einen Lockdown.
Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Dienstag in einer Videokonferenz mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer eine Reihe neuer Corona-Maßnahmen beschlossen: Überall dort, wo die Infektionszahlen steigen, sollen "zeitlich eingegrenzte Ausschankverbote für Alkohol" eingeführt werden. Für private Feiern sollen die Länder Obergrenzen festlegen, und zwar gestaffelt.
Bei 35 Neuinfektionen pro 100.000 Menschen dürfen nur noch 50 Personen in öffentlichen oder gemieteten Räumen gemeinsam feiern, bei mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Bürger nur noch 25 Personen. Für Partys in Privaträumen gibt es (wie auch in Österreich) nur Empfehlungen, aber keine Vorschriften – mehr als 25 Personen sollen nicht gemeinsam feiern.
Schweden
Die Zahl der täglichen Corona-Todesopfer ist zwar stabilisiert, jedoch stiegen die täglichen Infektionszahlen auf rund 500. Schwedens Chefepidemiologe Anders Tegnell warnt jetzt und erwägt sogar "lokale Lockdowns für maximal zwei bis drei Wochen".
Slowakei
Die Slowakei will wegen der steigenden Covid-19-Infektionszahlen mit 1. Oktober wieder den Notstand ausrufen. Sport- und Kulturveranstaltungen sowie Gottesdienste werden ab Donnerstag untersagt.