"Gürtel-Liebe"-Demo

Am Samstag gehört der Wiener Gürtel den Radfahrern

Der Gürtel ist eine der wichtigsten Verkehrsadern in Wien. Doch das Radeln ist hier für viele eine Qual. Mit einer Demo will man daran etwas ändern.

Wien Heute
Am Samstag gehört der Wiener Gürtel den Radfahrern
Die Gürtel-Liebe radelt am Samstag bereits zum sechsten Mal in Wien.
Harald Jahn / picturedesk.com

Aufs Rad und über den Gürtel heißt es am Samstag, 25. Mai. Der Radprotest "Gürtel Liebe" findet bereits zum 6. Mal statt und fordert die Umwandlung einer Autospur am Gürtel in eine Radspur.

Zu laut zum Schlafen oder zu heiß

Dem Gürtel fehle noch eine durchgängig attraktive, schnelle Radinfrastruktur, kritisieren die Organisatoren und Anrainer. Einer von ihnen ist Martin (40), der mit seiner Familie am Gürtel wohnt. "Im Sommer ist es entweder zu laut zum Schlafen, oder zu heiß!", kritisiert er.

Acht bis zwölf Autospuren verlaufen am Gürtel, entsprechend ist die Lärmkulisse. Durch die Betonierung heizt sich der Gürtel auch besonders auf. Die Anrainer machen sich daher auch Sorgen um die Gesundheit und fordern ein Recht auf Gesundheit und gesundes Wohnen.

Tempo 30 in der Nacht

Neben der Umwandlung einer Autospur in eine Radspur fordert die Initiative "Gürtel Liebe" daher auch die sofortige Einführung einer Tempo-30-Beschränkung am Gürtel in der Nacht. Um den Verkehrslärm symbolisch zu unterbrechen und zu zeigen, dass man den Raum auch anders nutzen kann, wird am Samstag Musiker Danny Chicago direkt am Gürtel ein paar Songs spielen.

Die "Gürtel-Liebe"-Demo beginnt am Samstag, 25. Mai, um 16 Uhr. Treffpunkt mit Fahrrädern ist am Urban-Loritz-Platz vor der Hauptbücherei (Wien-Neubau)

1/78
Gehe zur Galerie
    <strong>16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung.</strong> Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge <a data-li-document-ref="120041628" href="https://www.heute.at/s/war-lange-viel-zu-naiv-minister-hat-duestere-warnung-120041628">auf den absteigenden Ast rutschen &gt;&gt;</a>
    16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung. Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge auf den absteigenden Ast rutschen >>
    HEUTE/Helmut Graf

    Auf den Punkt gebracht

    • Am Samstag, den 25.Mai, findet die "Gürtel Liebe" Radprotest-Demo in Wien statt, die die Umwandlung einer Autospur am Gürtel in eine Radspur fordert
    • Die Organisatoren und Anwohner kritisieren die fehlende attraktive Radinfrastruktur und machen sich Sorgen um die Gesundheit aufgrund von Lärm und Hitze
    • Die Initiative fordert auch eine Tempo-30-Beschränkung in der Nacht und plant, den Verkehrslärm mit einer musikalischen Aktion zu unterbrechen
    • Treffpunkt ist um 16 Uhr am Urban-Loritz-Platz vor der Hauptbücherei in Wien-Neubau
    red
    Akt.