Schnelle Hilfe für Schulerfolg
Anmeldung für kostenlose Wiener-Lernhilfe startet
1.300 Lernhilfekurse stehen nun für 12.600 Schüler aus Wiener Mittelschulen, AHS-Unterstufen und Volksschulen zur Verfügung. Anmeldung ab 15. Jänner.
Mit viel Anschub ins zweite Schulhalbjahr starten: Die Anmeldung für die insgesamt 1.300 Lernhilfekurse in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch startet am 15. Jänner. Die Kurse für bis zu 12.600 Schüler stehen ab 12. Februar für Schüler von Wiener Mittelschulen, AHS-Unterstufen und Volksschulen offen.
Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos): "In der Schule wird der Grundstein für viele Entwicklungen im Leben gelegt und gute Bildung ist essentiell, damit junge Menschen auf einem soliden Fundament aufbauen können. Mit der Wiener Lernhilfe unterstützen wir Wiens Schüler*innen völlig kostenlos und ermöglichen so Bildungschancen für alle Kinder, unabhängig vom Einkommen der Eltern."
Kurse an Volkshochschulen und an den Schulstandorten
Durchgeführt wird das flächendeckende, kostenlose Lernhilfeprogramm der Stadt Wien von den Wiener Volkshochschulen. Über 1.000 Lernhilfekurse für bis zu 10.000 Schüler aus Mittelschulen und AHS-Unterstufen, werden direkt vor Ort an rund 120 Schulstandorten ausgerichtet. Diese Kurse helfen Schülern in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und beim Erlernen von Deutsch für Kinder, die Deutsch neu lernen. Die Kurse selbst starten am 12. Februar, die Anmeldung startet am 15. Jänner.
Darüber hinaus haben Volksschüler die Möglichkeit, aus über 200 Kursen mit bis zu 2.000 Plätzen auszuwählen. Hier werden Lerninhalte der Fächer Deutsch, Mathematik und Deutsch Start spielerisch und kreativ wiederholt. Die Dauer der Einheiten beläuft sich auf 1,5 Stunden an mehreren Standorten in ganz Wien.
Schulerfolg und individuelle Unterstützung für jeden Schüler
"In Zeiten von hohen Lebenshaltungskosten müssen viele Familien sparen. Die Förderung der Stadt Wien sorgt dafür, dass davon nicht die Bildung der Kinder betroffen ist. Unsere Lernhilfeangebote unterstützen und begleiten Schüler*innen beim Schulerfolg und bieten verschiedene Formate, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden", so Herbert Schweiger, Geschäftsführer der Wiener Volkshochschulen.
VHS-Lernhilfekurse finden einmal wöchentlich statt und dauern zwei Unterrichtseinheiten. Durch dieses regelmäßige Lernen können die Schüler*innen ihre Lerntechniken und -strategien weiterentwickeln und das Gelernte langfristig festigen. Wer lieber von zu Hause aus lernt, besucht einen der 100 Online-Kurse. Sie dauern jeweils eine Stunde und fördern auch digitale Kompetenzen.
Info und Anmeldung unter: www.vhs.at/lernhilfe