Die mit Abstand am häufigsten gestellte Frage an einen Astronauten sei die nach seiner Notdurft. Wegen des großen Interesses an der Thematik hat sich Commander Chris Cassidy dazu entschlossen ein Klo-Tutorial auf Youtube hochzuladen.
Dieses hat auch noch einen zweiten, aktuellen Anlass: Das neue WC ist bei der ISS angekommen. Es hat 23 Millionen Dollar gekostet, ist kleiner als die Toiletten, die derzeit dort im Einsatz sind, und soll auch besser für Astronautinnen geeignet sein.
Vergangenen Freitag erreichte die Toilette die ISS, wie „Heute“ berichtete. Die kostspielige Fracht wurde von der Wallops Flight Facility der NASA zur Raumstation geschickt. Wegen ihrer Größe passt sie auch in die Orion-Kapseln der NASA, die zukünftig zum Mond fliegen wird.
Die ISS-Besatzung wird es in den kommenden Monaten ausgeiebig testen. Im Clip zur Vorstellung des Klos stellt Cassidy zunächst klar, dass das Gefühl, auf die Toilette zu müssen, sich durch die fehlende Schwerkraft nicht verändert.
So funktioniert das Hightech-WC
Die Toilette befindet sich im „Waste and Hygiene Compartement“ der ISS, wo man sich in einer Kabine zurückziehen kann. Fäkalien werden in Plastik-Sackerl aufgefangen und anschließend verschlossen in den Container befördert. Hat dieser sein maximales Fassungsvermögen erreicht, wird der Inhalt mit dem restlichen Abfall der ISS zum Verglühen Richtung Erdatmosphäre geschickt. Der Urin wird mit einem Schlauch abgesaugt.
-
Im Zentrum der Milchstraße befindet sich das wohl bislang am besten untersuchte schwarze Loch. Es hat aber "nur" vier Millionen Sonnenmassen.
(Bild: picturedesk.com)
-
Eine Sensation! Was du hier siehst, ist das weltweit erste Foto eines schwarzen Lochs.
(Bild: zVg)
-
Schwarze Löcher sind eines der größten Mysterien des Universums. Ein paar Antworten gibt es aber dennoch.
(Bild: picturedesk.com)
-
Ein Schwarzes Loch ist ein Objekt, dessen Masse auf ein extrem kleines Volumen, eine sogenannte Singularität, konzentriert ist. Sie erzeugt in ihrer unmittelbaren Umgebung eine so starke Gravitation, dass nicht einmal Licht von dort entkommen kann. Die äußere Grenze dieses Bereiches wird Ereignishorizont genannt. Innerhalb eines Ereignishorizonts kann sich nichts von der Singularität entfernen.
(Bild: picturedesk.com)
-
Das bislang massenreichste schwarze Loch wurde in der Galaxie NGC 1277 entdeckt. Das Loch hat eine Masse von 17 Milliarden Sonnen! Damit vereint es sogar 14 Prozent der Gesamtmasse seiner Muttergalaxie.
(Bild: Screenshot Youtube)
-
Im Zentrum der Milchstraße befindet sich das wohl bislang am besten untersuchte schwarze Loch. Es hat aber "nur" vier Millionen Sonnenmassen.
(Bild: picturedesk.com)
-
Eine Sensation! Was du hier siehst, ist das weltweit erste Foto eines schwarzen Lochs.
(Bild: zVg)
-
Schwarze Löcher sind eines der größten Mysterien des Universums. Ein paar Antworten gibt es aber dennoch.
(Bild: picturedesk.com)
-
Ein Schwarzes Loch ist ein Objekt, dessen Masse auf ein extrem kleines Volumen, eine sogenannte Singularität, konzentriert ist. Sie erzeugt in ihrer unmittelbaren Umgebung eine so starke Gravitation, dass nicht einmal Licht von dort entkommen kann. Die äußere Grenze dieses Bereiches wird Ereignishorizont genannt. Innerhalb eines Ereignishorizonts kann sich nichts von der Singularität entfernen.
(Bild: picturedesk.com)