"Dem Hunger ein Rippchen schlagen", heißt es nun auch in der Kaiserstraße 121 in Wien-Neubau. Dort hat der erste Wiener Ableger des oberösterreichischen Erfolgskonzepts geöffnet. Mit Stefan Rieger hat man sich einen erfahrenen Gastronom für das Lokal gesichert.
Neben den traditionellen Ripperl gibt es bei "Jack the Ripperl" auch neue Kreationen wie etwa Pulled-Ripperl-Burger, gefüllte Ripperl-Tortillas, gebackene Ripperl und vieles mehr. Das Fleisch kommt von heimischen Bauern, man sieht sich selbst als "Slow Food"-Betrieb.
Im Linzer Lokal braucht man jährlich zwischen 40 und 50 Tonnen Ripperl, um die Kundschaft zu sättigen. "An diesen Erfolg wollen wir hier anknüpfen beziehungsweise diesen Erfolg in weiterer Folge auch noch ausbauen", so Gastronom Stefan Rieger, der das neue Lokal in Wien übernimmt.
„Das Konzept ist stimmig und ich freue mich sehr, dass wir jetzt in Wien durchstarten“Leo HillingerInvestor von Jack the Ripperl
Das Lokal hatte sich auch in der bekannten Start-Up-Show "2 Minuten 2 Millionen" präsentiert, holte damit den erfolgreichen Investor Leo Hillinger an Board, der sich jetzt besonders darüber freut, auch in Wien eine Filiale eröffnen zu können.