Mehrere Geräte betroffen

Auf diesen Handys funktioniert WhatsApp bald nicht mehr

Ab Mai 2025 müssen sich Nutzer älterer iPhones von WhatsApp trennen. Betroffen davon sind Benutzer mehrerer Apple-Modelle.
20 Minuten
02.12.2024, 20:59
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Ab dem 5. Mai 2025 funktioniert WhatsApp auf älteren iPhone-Modellen nicht mehr. Das Unternehmen lässt verlauten, dass die Apple-Geräte iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone 6 Plus davon betroffen sind.

Der Grund ist, dass ab Mai nächsten Jahres WhatsApp nur noch auf Geräten läuft, die mindestens iOS 15.1 unterstützen. Demnach bietet Apple keine Updates für die obengenannten Geräte an. Das ist eine gängige Praxis bei älteren Modellen.

Aktuell gibt es keine Zahlen darüber, wie viele Personen betroffen sein werden. Die Geräte sind über zehn Jahre alt. Bis heute ist die iPhone-6-Serie jedoch die erfolgreichste von Apple. WhatsApp begründet die Entscheidung damit, dass sie neue Funktionen implementieren möchten, die auf modernen iOS-Technologien basieren.

Support für KaiOS-Geräte wird eingestellt

Kürzlich hat WhatsApp auch angekündigt, dass ab Februar 2025 der Support für KaiOS-Geräte eingestellt wird. Diese Entscheidung betrifft Millionen von Nutzern weltweit, da KaiOS, ein auf Firefox OS basierendes Betriebssystem, speziell für einfachere Mobiltelefone entwickelt wurde. Laut Unternehmensangaben sind etwa 130 Millionen Geräte in 100 Ländern mit diesem System ausgerüstet.

Zu den bekanntesten KaiOS-Geräten zählt das Nokia 8110, das wegen seiner gebogenen Form und der auffälligen gelben Farbe auch als "Bananen-Handy" bekannt ist, wie der "Blick" schreibt. Mit der Einstellung des WhatsApp-Supports sind insgesamt über 70 verschiedene Feature-Phone-Modelle betroffen, darunter auch das Nokia 2760 Flip und das Alcatel Go Flip.

{title && {title} } 20 Minuten, {title && {title} } 02.12.2024, 20:59
Mehr zum Thema