Aufatmen bei den Gegnern und beim Umweltanwalt des Landes Niederösterreich: Die Betreiber zogen das Projekt überraschend zurück.
Das Großprojekt hatte über Jahre für heftige Kritik gesorgt, jetzt resignierten auch die Betreiber.
Seit 2012 habe man sich vergeblich um eine Genehmigung bemüht, nun werde das Projekt endgültig gestoppt, so Michael Slamanig, Sprecher der Errichtungsgesellschaft, zu "ORF NÖ".
Der Plan wäre gewesen, dass vier Betreiber von Schottergruben ihre Gruben mit Abbruchmaterial füllen, einen 40 Meter Hügel errichten, dieses später dann zu einem Naherholungsgebiet werden sollte. Umweltschützer übten von Beginn an heftige Kritik gegen den Marchfeldkogel. (red)