Bahati Venus will als "Justitia – die Göttin der Gerechtigkeit" am Internationalen Frauentag (8.März) auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam machen. Mit verbundenen Augen und einer Waage in der Hand fordert sie: "Gerechtigkeit statt Blumen"
„Statt Blumen wünsche ich mir Gerechtigkeit“Bahati VenusRapperin und Reality-TV-Darstellerin
"Ich habe großen Respekt vor all jenen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Frauen in Notsituationen zu helfen", sagt Bahati Venus. Die Rapperin und Reality-TV-Darstellerin hat einen klaren Wunsch: "Für die Zukunft wünsche ich mir für unsere Mütter, Schwestern, Omas, Freundinnen, Kolleginnen, Töchter, Cousinen etc. am Arbeitsplatz, zu Hause, beim Fortgehen usw., dass wir uns sicher und angstfrei bewegen können. Statt Blumen wünsche ich mir Gerechtigkeit."
Bahati erklärt in einer Presseaussendung: "Oft ist es für eine Frau aus wirtschaftlichen Gründen schwierig, sich von einem gewalttätigen Partner zu trennen. Sie ist größtenteils für die Erziehung der Kinder verantwortlich, hat schlechtere Chancen am Arbeitsmarkt und verdient dazu noch weniger als ein Mann."
Sie fordert daher: "Zahlt uns doch endlich gleiche Löhne für unsere Arbeit! Kleine Aufmerksamkeiten sind nett, aber es braucht langfristige Maßnahmen, um die Gleichstellung von Frauen weiter voranzutreiben."