Guntramsdorf

"Bauten illegal" – jetzt Kampf um 70 Kleingärten in NÖ

Hannes Winkler, Vizepräsident des NÖ Kleingartenverbandes, nahm sich einem komplizierten Fall an: Er will betroffenen Kleingärtnern helfen.
Niederösterreich Heute
29.11.2024, 07:00
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

In der Ozeanstraße 8 (Eingang zu den Gärten) in Guntramsdorf (Bezirk Mödling) bangen Betroffene um ihre Kleingärten.

Die Gemeinde schaltete Ende vergangenen Jahres Hannes Winkler – er ist Vizepräsident des NÖ Landesverbandes der Kleingärtner – in dem Fall ein. Das Problem: Die rund 70 Kleingärten waren vor ewigen Zeiten angelegt worden, mittlerweile gehört das Grundstück der Neuen Heimat. Den Kleingärtnern drohen Abrissbescheide, denn rein rechtlich befinden sie sich im Graubereich, lange Zeit habe man aber Pacht für die paradiesische Anlage bezahlt.

Runder Tisch, dann Bürgeranwalt

"Ich habe einen runden Tisch mit der Gemeinde und der Neuen Heimat gehabt, die Gespräche sind positiv verlaufen", so Winkler. Im Zuge einer Bürgerversammlung kam heraus, dass eigentlich alle Gärten illegal seien, "die Bürger jedoch einen Bestandsvertrag aus dem Jahr 1946 usw. haben, daher die strittige Situation". Ende März 2025 laufen Verträge aus, dann droht die Räumung.

Winklers Ziel: Rechtssicherheit

Winklers Ziel: Eine Rechtssicherheit für die Betroffenen erreichen. Mit Kostenbeteiligungen von der Neuen Heimat und der Gemeinde soll es eine Parzellierung geben, die Pächter sollen dann auch mit längerfristigen Verträgen abgesichert werden.

Der Fall wird auch beim "ORF Bürgeranwalt" beleuchtet – am Samstag um 18 Uhr auf ORF 2.

{title && {title} } red, {title && {title} } 29.11.2024, 07:00