Dabei sieht es nicht gut aus. Die Münchner gaben bekannt, ihr Angebot einer Vertragsverlängerung über den Sommer hinaus zurückzuziehen. Zu groß seien die Differenzen mit den Beratern des ÖFB-Legionärs, die Reaktionen auf das Bayern-Angebot sollen nicht gepasst haben.
Alaba ist darüber nicht happy, meint vor dem Champions-League-Duell mit Salzburg: "Ich habe es gestern aus den Nachrichten erfahren. Meine Person in der Öffentlichkeit so darzustellen, entspricht nicht der Wahrheit. Ich war enttäuscht und verletzt darüber, dass von offizieller Seite die Gehaltsforderungen nicht dementiert wurden. Ich kann jedem einzelnen Fan versichern, dass die Summen, die in den Raum gestellt werden, nicht der Wahrheit entsprechen."
Damit spielt Alaba darauf an, dass laut der Bayern-Bosse eine Gehaltsforderung von 20 Millionen Euro zu hoch für den Klub sei. Und was meint Coach Hansi Flick darüber, dass er vermutlich bald ohne seinen Abwehr-Chef planen muss? "Ich wäre sehr froh, wenn David dem FC Bayern über die Saison hinaus erhalten bleibt. Er ist ein Topspieler und ein toller Mensch. Das will ich bewusst erwähnen. Er ist auf und neben dem Platz sehr wichtig, verkörpert bestimmte Werte und ist sehr beliebt im Klub."
Ob der Disput Auswirkungen auf das Champions-League-Duell mit Salzburg hat? "Ich bin überzeugt davon, dass er diese Topleistungen weiter abruft und alles dafür gibt, dass die Mannschaft Erfolg hat", meint Flick.