Der elfte Spieltag der deutschen Bundesliga hat es in sich. Der FC Bayern München setzt sich nach Toren von Musiala und Choupo-Moting mit 2:0 bei Hoffenheim durch. Die Münchner stehen weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz.
Leipzig holt bei Augsburg nach 0:3-Rückstand noch ein Unentschieden. Die Roten Bullen stehen nun auf Rang neun der Tabelle.
Dortmund gibt sich gegen Stuttgart keine Blöße und feiert einen 5:0-Kantersieg. Die Borussia rückt durch den klaren Erfolg auf den vierten Platz vor.
Hoffenheim – Bayern 0:2
Die Bayern feiern den dritten Liga-Sieg in Folge und setzen sich bei Hoffenheim mit 1:0 durch. Jamal Musiala brachte die Münchner in der 18 Minute in Führung. Eric Maxim Choupo-Moting erhöhte in der 38 Minute auf 2:0.
Bei Hoffenheim stand ÖFB-Legionär Christoph Baumgartner bis zur 61 Minute im Einsatz. Bei den Bayern saß Marcel Sabitzer zunächst nur auf der Bank, wurde erst nach 70 Minuten eingewechselt.
Dortmund – Stuttgart 5:0
Borussia Dortmund darf gegen den VfB Stuttgart einen 2:0-Heimsieg bejubeln. Die Borussia machte bereits in den Anfangsminuten alles klar, ging nach Treffern von Jude Bellingham (2.) und Niklas Süle (13.) früh mit 2:0 in Führung. Giovanni Reyna sorgte kurz vor der Pause für die Entscheidung (45.). Nach dem Seitenwechsel schnürt Bellingham seinen Doppelpack, erhöhte auf 4:0 (53.). Youssoufa Moukoko traf zum 5:0 (72.).
News aus dem internationalen Fußball im Video:
Augsburg – Leipzig 3:3
Ex-Salzburg-Stürmer Megrim Berisha traf in der 34 Minute per Elfmeter zur 1:0-Führung der Heimmannschaft. Ermedin Demirović erhöhte nach 51 Minuten auf 2:0 für die Augsburger. Ruben Vargas sorgte nur wenig später für die Vorentscheidung (64.). Augsburgs Iago sah in der 66 Minute seine zweite Gelbe Karte und musste vom Feld. Ein Treffer von André Silva (73.) ließ die Gäste nochmals hoffen. Christopher Nkunku erzielte kurz vor Schluss noch den Anschlusstreffer (89.). In der 90 Minute gelang den Gästen tatsächlich noch der Ausgleich durch Hugo Novoa.
Bei Augsburg saß Ex-ÖFB-Kapitän Julian Baumgartlinger nur auf der Bank. Xaver Schlager spielte bei Leipzig durch. Teamkollege Konrad Laimer fehlt weiterhin verletzungsbedingt.
Freiburg – Bremen 2:0
Die Bremer schwächten sich bereits in der Anfangsphase selbst. ÖFB-Verteidiger Marco Friedl sah wegen einer Notbremse die Rote Karte (14.). Nach 51 Minuten konnten die Freiburger die Überzahl ausnutzen, gingen durch Lukas Kübler in Führung. Vincenzo Grifo erhöhte per Elfmeter auf 2:0 (80.).
Michael Gregoritsch und Philipp Lienhart (bis zur 88.) standen bei Freiburg in der Startelf. Bei Bremen spielten die beiden Österreicher Romano Schmid (bis 76.) und Friedl ebenfalls von Beginn an.
Leverkusen – Wolfsburg 2:2
Leverkusen-Star Moussa Diaby scheiterte nach zehn Minuten vom Elfmeterpunkt. In der 17 Minute brachte der Franzose die Heimmannschaft in Führung. Durch ein Eigentor von Robert Andrich kamen die Gäste zum Ausgleich (28.). Maximilian Arnold erhöhte in der 53 Minute per Strafstoß auf 2:1 aus Sicht der Gäste. Jeremie Frimpong traf zum 2:2-Ausgleich (76.).
Bei Wolfsburg stand Patrick Wimmer nicht im Kader. Pavao Pervan saß nur auf der Bank.