Seit mittlerweile 20 Jahren ist es möglich, mit Google Maps digital den Weg von einem Ort zum anderen zu finden. 2007 wurde der Dienst auch in Österreich verfügbar, mit den Anfängen hat die heutige Version freilich nur noch wenig zu tun. Neben optischen Auffrischungen kamen auch zahllose neue Funktionen wie Rezensionen und Fotos, spritsparende Routen, Offline-Karten, Street View oder Verkehrsaufkommen und Auslastung dazu.
Nun verrät Google zum Jubiläum, welche Orte und Sehenswürdigkeiten die Nutzerinnen und Nutzer in Österreich ganz besonders oft suchen. "Die am meisten bewerteten österreichischen Orte in den Kategorien Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Museen sind der Figlmüller in der Bäckerstraße (rund 25.000 Bewertungen), die Hofburg (über 51.000 Bewertungen) und die Österreichische Galerie Belvedere (mehr als 74.000 Bewertungen)", heißt es.
In der Liste der beliebtesten Restaurants ist vor allem die österreichische Küche vertreten. Der Figlmüller in der Bäckerstraße – bekannt für seine Riesen-Schnitzel – landet auf dem ersten Platz. Das Rollercoaster-Restaurant, wo Essen durch Achterbahn-Loopings serviert wird, schafft es auf Platz zwei. Klassiker wie das Salm Bräu, Plachutta oder der Schnitzel Wirt sind ebenso Teil der Top 10.
Die Liste der beliebtesten Cafés wird angeführt von einem touristischen Hotspot - das Café Central. Gefolgt von einem Klassiker unter den Wiener Kaffeehäusern, dem Café Landtmann. Auch das Café Sacher schafft es - wohl auch wegen der weltbekannten Sachertorte - in die Top 3. Das Alt-Wiener Kaffeehaus Hawelka, das Generationencafé Vollpension, wo Omas und Opas backen und das Loacker Cafe in Tirol zählen ebenso zu den beliebtesten Cafés.
Die Hofburg als ehemalige kaiserliche Residenz ist die beliebteste Sehenswürdigkeit. Das von Friedensreich Hundertwasser entworfene Haus zieht mit seiner einzigartigen Architektur ebenso zahlreiche Besucher:innen aus der ganzen Welt an. Im Ranking sind mit dem Goldenen Dachl und der Highline179 auch zwei Sehenswürdigkeiten in Tirol vertreten. Beliebte Ausflugsziele sind die Krimml Wasserfälle in Salzburg sowie die steirische Schokoladenfabrik Zotter.
Der Großteil der beliebtesten Parks Österreichs befindet sich in Wien. Angeführt vom Schlosspark Schönbrunn und dem Stadtpark, gehören acht Wiener Parks zur Auswahl. Der Schlossberg in der Steiermark sowie der Schlosspark Laxenburg in Niederösterreich ergänzen das Ranking.
Mit der Österreichischen Galerie Belvedere steht ein Touristenmagnet an erster Stelle im Ranking der beliebtesten österreichischen Museen. Auf Platz zwei reiht sich das Naturhistorische Museum ein, das unter anderem mit Dinosaurier-Skeletten begeistert. Mit den Swarovski Kristallwelten, dem Red Bull Hangar 7, dem Geburtshaus von Mozart sowie dem Haus der Natur sind in dieser Liste ebenso Museen außerhalb Wiens vertreten.
Diese Liste ist eine Mischung aus Schlössern aus allen Bundesländern Österreichs. An der Spitze rangiert mit dem Schloss Schönbrunn eine der bedeutendsten und meistbesuchten Attraktionen Österreichs. Dahinter folgt das Schloss Mirabell, welches zugleich ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. Ebenfalls beliebt: Schloss Esterházy, das durch seine historische Bedeutung besticht.