Österreich

Bergnot: Akademiker (57) mit Helikopter gerettet

Ein Akademiker aus Wien war auf dem Dürrenstein in Gaming in Bergnot geraten. Mit einem Polizei-Heli wurde er mittels Bergtau unverletzt gerettet.

Heute Redaktion
Teilen
Mit dem Such-Hubschrauber wurde der Bergsteiger gefunden.
Mit dem Such-Hubschrauber wurde der Bergsteiger gefunden.
Bild: keine Quellenangabe

Eine Bergtour mit Rettungseinsatz hat Andreas L. hinter sich: Der Akademiker stieg von der Töpperbrücke über die Lechner Gräben zur Ybbstalerhütte auf. Dort verbrachte er eine Nacht und am nächsten morgen ging er von der Ybbstalerhütte zum Dürrensteingipfel.

Bergsteiger verirrte sich

Er glaubte vom Gipfel aus in Richtung Herrenalm zu gehen, jedoch war er in Richtung Rauher Kamm und weiter zum Gindelstein unterwegs, wo er seinen Irrtum bemerkte. Der Bergsteiger wollte nicht mehr weiter aufsteigen und schlug einen anderen Weg ein. Dabei kam er jedoch in steiles Schroffengelände mit Felsabbrüchen.

Mittels Bergtau gerettet

Weil es hier kein vor oder zurück mehr gab, setzte er einen Notruf ab. Die Bergrettung und Polizei leiteten eine Such- und Bergeaktion ein. Mittels Hubschrauber des Innenministeriums wurde der Magister gesucht. Aufgrund des steilen Geländes musste der Mann mittels Bergetau gerettet werden.

Bei dem Einsatz waren beteiligt:
11 Mann der Bergrettung Lunz am See
5 Mann der Bergrettung Lackenhof
2 Beamte der Polizeiinspektion Lunz am See
1 Hubschrauber des BMI und
1 Beamter der alpinen Einsatzgruppe MÖ West

(hot)