Berlin startet Großkonzert-Reihe mit Roland Kaiser

Mit dem Auftritt von Roland Kaiser startet der "Back to live"-Konzert-Reigen auf der Berliner Waldbühne.
Mit dem Auftritt von Roland Kaiser startet der "Back to live"-Konzert-Reigen auf der Berliner Waldbühne.imago stock & people
Bis August waren in Deutschland Großveranstaltungen verboten. In Berlin singt Schlagerstar Roland Kaiser erstmals wieder vor Live-Publikum.

Unter dem Motto "Back to live" gibt Berlin nach der verordneten Corona-Zwangspause auf der Waldbühne den Startschuss für eine Reihe von Open-Air-Konzerten. Die großzügige Location in der deutschen Hauptstadt bietet Platz für knapp 22.000 Besucher. Weil man sich aber an die strengen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen hält, dürfen 5.000 Plätze nicht besetzt werden. Wie ein Sprecher der Veranstaltung der "Bild"-Zeitung berichtet, achtet man auch den entsprechenden Sicherheitsabstand zwischen den Gästen. Außerdem dürfen nur maximal vier Personen des gleichen Haushalts nebenbeinander sitzen.

Kaiser singt wieder vor Live-Publikum

Zum Auftakt soll Schlagerkönig Roland Kaiser (68) das dezimierte Konzertpublikum mit Hits wie "Santa Maria" oder "Joana" unterhalten. Für den gefeierten Sänger ist dies auch sein erster Auftritt vor Live-Gästen, seit der Ausbruch des Coronavirus die Showgeschäft-Szene lahm gelegt hat. Ende Juli hatten die Verantwortlichen der Waldbühne Berlin gegenüber "Bild"erklärt, der neue Konzert-Reigen sei ein "wirtschaftlicher Kraftakt", aber durchaus "kein Zukunftsmodell". Vielmehr wolle man mit dem neu aufgenommenen Betrieb auf der Waldbühne ein "Zeichen für den Neustart von Großveranstaltungen" setzen. Auf Kaisers Auftritt folgen in dieser Woche noch Konzerte von Rapper Bushido (41) und Musikkünstler Helge Schneider (65).

Auf der Waldbühne Berlin wollen die "Back to live"-Veranstalter ein "Zeichen für den Neustart von Großveranstaltungen" setzen.
Auf der Waldbühne Berlinwollen die "Back to live"-Veranstalter ein "Zeichen für den Neustart von Großveranstaltungen" setzen.imago images

Regeln für österreichische Veranstaltungen

Auch in Österreich hat man neue Regeln für Veranstaltungen definiert. Laut Sozialministerium dürfen sich seit 1. September 2020 bei Indoor-Events maximal 5.000 Besucher bei fixer Sitzplatzeinteilung im gleichen Raum aufhalten, bei Open-Air-Veranstaltungen sind mit festgelegeten Plätzen bis zu 10.000 Gäste erlaubt. Alle Events müssen im Vorfeld von der zuständigen Bezirksverwaltung abgesegnet werden.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account red Time| Akt:
Roland KaiserBushidoHelge Schneider

ThemaWeiterlesen