Am Freitag wurde im 11. Wiener Gemeindebezirk die neue Unternehmenszentrale der Bestattung und Friedhöfe Wien eröffnet. Der spektakuläre Neubau auf der Simmeringer Hauptstrasse, konzipiert von Delugan Meissl Associated Architects, vereint nun die beiden wichtigen Anlaufstellen für Trauernde, erleichtert die interne Kommunikation und führt deshalb zu einer weiteren Effizienzsteigerung des Konzernbereichs Bestattung und Friedhöfe Wien.
Vizebürgermeisterin Renate Brauner betonte in ihrer Rede anlässlich der Eröffnung des neuen Unternehmensgebäudes die zentrale Stellung der kommunalen Dienstleister in Wien. "Die Bestattung und die Friedhöfe im Eigentum der Stadt Wien sind ein wichtiger Teil der Wiener Daseinsvorsorge. "Die neue Unternehmenszentrale der Bestattung Wien und der Friedhöfe Wien ist nicht nur für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hochmodernes Arbeitsumfeld, sondern auch ein Beispiel für eine wirtschaftlich sinnvolle Investition. "Für die Wienerinnen und Wiener bietet die neue Zentrale ein verbessertes Kundenservice und stellt damit sicher, dass Trauernde in einer persönlich sehr schwierigen Zeit mit Rat und Hilfe unterstützt werden", so Brauner.
Insgesamt 1000 Mitarbeiter
Die B&F Wien als Konzernbereich der Wiener Stadtwerke fungiert als Klammer über ihren Tochtergesellschaften wie beispielsweise der Bestattung Wien und den Friedhöfen Wien. Gemeinsame Bereiche (Personal, Finanzen, Einkauf, Kommunikation etc.) sind damit im Sinne einer Effizienzsteigerung in dieser Gesellschaft gebündelt. Im Konzernbereich der Bestattung und Friedhöfe Wien sind fast 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig.